Wirtschaft
-
Louis Schelbert zur Vernehmlassungsvorlage des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG)
-
Louis Schelbert über die Volksinitiative «Rettet unser Schweizer Gold (Gold-Initiative)»
-
Änderung des Mietrechts im Obligationenrecht
Für die Grünen stellt die Mietzinsentwicklung der letzten Zeit ein wahres sozialpolitisches Problem dar. Die MieterInnen bezahlen jährlich über eine Milliarde Franken zu viel. Dies verursacht durch den exzessiven Anfangsmietzins. Daher begrüssen die Grünen die Vorlage des […]
Weiterlesen -
Louis Schelbert zur Pauschalbesteuerung
-
Balthasar Glättli zum Bundesrats-Entwurf zur Formularpflicht im Mietrecht
-
Bastien Girod zur Volksinitiative «Energie- statt Mehrwertsteuer» der Grünliberalen Partei (GLP)
-
Um Kontingente zu vermeiden, muss der Bundesrat jetzt Gas geben
Die Grünen wollen die Zuwanderung mit innenpolitischen Massnahmen dämpfen, anstatt Kontingente einzuführen. Daher begrüssen sie die heute vom Bundesrat beschlossenen Massnahmen, um das Fachkräftepotential in der Schweiz besser zu nutzen. Die Entscheidung kommt allerdings […]
Weiterlesen -
Bastien Girod zum ständerätlichen Eintreten auf den Gegenvorschlag zur Initiative für eine Grüne Wirtschaft
-
Wir haben keinen Planet B – Grüne Wirtschaft jetzt!
Die Mehrheit der Umweltkommission des Ständerates sieht für die grüne Wirtschaft keinen Handlungsbedarf und tritt daher nicht auf die Revision des Umweltschutzgesetzes ein. Damit zementiert sie die Wegwerfwirtschaft und verkennt die Zeichen der Zeit. Die Grünen fordern eine […]
Weiterlesen -
Regula Rytz zu Steuervorwürfen an Schneider-Ammann