Wirtschaft
-
Nicht nachhaltig genug: Nein zum Indonesien-Abkommen
Am 7. März stimmen wir über das Freihandelsabkommen (FHA) mit Indonesien ab. Eine Gelegenheit für uns GRÜNE, einen nachhaltigeren Handel zu fordern, der Menschenrechte und Umwelt respektiert.
Weiterlesen -
Revision der Verordnung des BLV über den Tierschutz beim Schlachten
Vernehmlassungsantwort zur Revision der Verordnung des BLV über den Tierschutz beim Schlachten
Weiterlesen -
Anpassungen der FINMA-Rundschreiben „Offenlegung Banken“ und „Offenlegung Versicherungen“
Vernehmlassungsantwort zu den Anpassungen der FINMA-Rundschreiben „Offenlegung Banken“ und „Offenlegung Versicherungen“
Weiterlesen -
Covid-19: GRÜNE unterstützen Kursänderung des Bundesrates
Balthasar Glättli zur heutigen Covid-19-Medienkonferenz des Bunderats
Weiterlesen -
Für eine klimapositive Schweiz «Klimaplan»
Wir GRÜNE fordern eine klimapositive Schweiz und unterstützen natürliche und technische Lösungen für negative CO2-Emissionen. Der Klimaplan beschreibt, wie die Klimaziele der GRÜNEN erreicht werden können. Bis 2030 soll die Schweiz «klimaneutral» werden, indem sie die […]
Weiterlesen -
Nein zum Bundesbeschluss über die Genehmigung des Umfassenden Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen den EFTA-Staaten und Indonesien
Nein zum Freihandelsabkommen mit Indonesien (Referendum «Stopp Palmöl»): Kein Handel auf Kosten von Mensch und Umwelt. Das Abkommen schreibt einen Handel fort, der die Umwelt, den Regenwald und die lokale Bevölkerung schädigt. Das Kapitel über nachhaltige Entwicklung sieht […]
Weiterlesen -
Nein zum Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste
Nein zur E-ID: Nein zum komplett privatisierten digitalen Pass: Die Herausgabe von Identifikationsmitteln ist eine hoheitliche staatliche Aufgabe, die nicht vollständig an private Unternehmen delegiert werden darf. Jede*r Bürger*in muss das Recht auf ein staatlich […]
Weiterlesen -
Menschenrechte im Freihandelsabkommen mit China
Sibel Arslan zu den Menschenrechten im Freihandelsabkommen mit China
Weiterlesen -
Keine Sistierung der AP22+!
Kilian Baumann zur Agrarpolitik 22+
Weiterlesen -
Bundesgesetz über die Landwirtschaft
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Bundesgesetzes über die Landwirtschaft.
Weiterlesen