Wirtschaft
-
Gemeinsam gestalten wir den Green New Deal
Mitte August haben wir den Auftakt gemacht für einen Green New Deal, mit dem wir GRÜNE den Weg bereiten wollen für eine Wirtschaft von morgen. Eine Wirtschaft, die nicht länger auf ein blindes Konsum- und Produktionswachstum setzt, sondern unsere realen Bedürfnisse […]
Weiterlesen -
Schluss mit Gift auf Acker und Teller!
In den nächsten Jahren werden die agrarpolitischen Weichen mit der Agrarpolitik ab 2022 (AP22+) neu gestellt. Pestizide, Überdüngung und Massentierhaltung haben die Ernährungswirtschaft in eine Sackgasse geführt. Höchste Zeit für grünen Wandel!
Weiterlesen -
GRÜNE verabschieden Reformagenda für die Land- und Ernährungswirtschaft 2021
An der heutigen Delegiertenversammlung der GRÜNEN hat Präsident Balthasar Glättli einen Drei-Punkte-Plan zur sozialen Abfederung der Covid-19-Krise und zur Transformation hin zu einer grünen Wirtschaft vorgestellt. Zudem haben die Delegierten eine Reformagenda für die Land- […]
Weiterlesen -
GRÜNE beschliessen Ja-Parole zur Pestizidinitiative und zur Trinkwasserinitiative
An der Delegiertenversammlung vom 24. November haben die GRÜNEN die Ja-Parolen zur Pestizid- und zur Trinkwasserinitiative gefasst. Das sind die wichtigsten Argumente.
Weiterlesen -
Petition gegen die Wiederzulassung der bienentötenden Neonicotinoide
Wir sollen ernsthaft ein synthetisches Pestizid wieder zulassen, das seit zwei Jahren verboten ist, Bienen tötet und in mehr als 1200 wissenschaftlichen Studien als hochgiftig anerkannt wurde? Nicht mit uns! Unterschreibe jetzt die Petition an den Bundesrat!
Weiterlesen -
Pestizidinitiativen nötiger denn je
Kilian Baumann zur weiteren Abschwächung der parlamentarischen Initiative zur Reduktion von Pestizidrisiken durch die WAK-N
Weiterlesen -
Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes und der Mehrwertsteuerverordnung
Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes (Weiterentwicklung der Mehrwertsteuer in einer digitalisierten und globalisierten Wirtschaft) und der Mehrwertsteuerverordnung.
Weiterlesen -
Ja zur Konzernverantwortungsinitiative
Die Schweiz ist Globalisierungsweltmeisterin: Pro Einwohner*in zählt sie die meisten internationalen Konzerne. Viele von ihnen sind in heiklen Bereichen tätig, beispielsweise im Rohstoffhandel oder im Land- und Ernährungswirtschaftssektor. Darum sagen wir: Globale Geschäfte, […]
Weiterlesen -
Die Stimmbevölkerung will eine grünere und sozialere Schweiz
Die GRÜNEN sind erfreut über die heutigen Abstimmungsresultate. Die Stimmbeteiligung ist aussergewöhnlich hoch. Ein deutliches Zeichen der Bevölkerung: Sie will den Artenschutz nicht schwächen, den bilateralen Weg weiterführen, eine fortschrittliche Familienpolitik und […]
Weiterlesen -
Teilrevision des Postorganisationsgesetzes (POG)
Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision des Postorganisationsgesetzes (POG).
Weiterlesen