Landwirtschaft
-
Fairer Handel statt Freihandel auf Kosten von Mensch und Umwelt
Der Bundesrat lehnt die Fair-Food-Initiative ab. Damit stellt er nicht nur den schrankenlosen Freihandel über den Schutz der Umwelt und faire Arbeitsbedingungen. Er übergeht auch die in- und ausserhalb des Parlaments breit abgestützten Anliegen der Initiative. Die […]
Weiterlesen -
Bundesbeschluss über die finanziellen Mittel für die Landwirtschaft in den Jahren 2018-2021
Die Grünen teilen die im erläuternden Bericht zur Vorlage geäusserte Haltung, dass die agrarpolitischen Rahmenbedingungen unter Berücksichtigung der Tragfähigkeit der Ökosysteme konsequent auf eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion auszurichten und die […]
Weiterlesen -
Nahrungsmittelspekulation schadet Bäuerinnen und Bauern weltweit und in der Schweiz
Die Schweizer Stimmbevölkerung stimmt am 28. Februar 2016 über die Volksinitiative „Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln (Spekulationsstopp-Initiative)“ ab. Auch die Schweizer Landwirtschaft ist von der Nahrungsmittelspekulation negativ betroffen – allein 2012 verlor […]
Weiterlesen -
Fairer Handel statt Freihandel
Die Grünen haben heute 105 631 gültige Unterschriften für die Fair-Food-Initiative bei der Bundeskanzlei eingereicht. Die Initiative schützt die hohen Schweizer Lebensmittelstandards und fordert klare ökologische und soziale Standards auch für Importprodukte. Sie ist breit […]
Weiterlesen -
Die Fair-Food-Initiative kommt zustande!
-
Nur die Fair-Food-Initiative kann jetzt noch helfen
-
100’000 Unterschriften für Fair-Food gesammelt
-
SVP bringt Bauernopfer
Die produzierende Landwirtschaft in der Schweiz würde mit der aktuellen Agrarpolitik benachteiligt, behauptet heute die SVP. Fakt ist: Noch nie haben Schweizer Bauern und Bäuerinnen mehr Lebensmittel hergestellt als heute. Die SVP instrumentalisiert die Landwirte und […]
Weiterlesen -
Maya Graf zum Forschungsprogramm über die gesundheitlichen Auswirkungen von Glyphosat
-
Agrarpaket Herbst 2015
Die Grünen lehnen klar die Kürzungen bei den Biodiversitätsförderflächen (BFF) ab. Der Vorschlag ist sachlich nicht begründet und politisch falsch. Die Agrarpolitik 2014–17 (AP14–17) ist erst seit 18 Monaten in Kraft. Ihre Auswirkungen auf die Natur und die […]
Weiterlesen