Landwirtschaft
-
Landwirtschaftliches Verordnungspaket 2017
Das Verordnungspaket 2017 passt die Agrarpolitik 2014-2017 (AP 14-17) nach vier Jahren Umsetzung an. Leider wird aus Sicht der Grünen in den vorgelegten Entwürfen verpasst, die Steuerung gezielt dort vorzunehmen, wo Defizite offensichtlich sind und es fehlen zielführende […]
Weiterlesen -
Verpasste Chance für fairen Handel mit Lebensmitteln
Die Grünen bedauern den Entscheid der Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrats (WAK-N), die Fair-Food-Initiative abzulehnen. Damit vergibt die Kommission eine Chance für einen gerechteren und umweltfreundlicheren Handel mit Lebensmitteln. Nicht nachvollziehbar […]
Weiterlesen -
Verordnungen im Veterinärbereich
Die Grünen unterstützen die zahlreichen Verbesserungen zu Gunsten des Tierwohls. Dazu gehört etwa die Pflicht jedes Instituts oder Labors, das Tierversuche durchführt, einen Tierschutzbeauftragten oder eine Tierschutzbeauftragte zu bestimmen. Damit wird eine der empfohlenen […]
Weiterlesen -
Louis Schelbert zum Beschluss der WAK-N zur Fair-Food-Initiative
Fair-Food-Initiative: Ein wichtiger Zwischenschritt
Weiterlesen -
Maya Graf zum Gentech-Moratorium
Die Grünen fordern eine Agrarpolitik, die sich konsequent an der ökologischen Landwirtschaft ausrichtet
Weiterlesen -
Erfolg für unsere gentechfreie Land- und Ernährungswirtschaft
Maya Graf zum Beschluss der Nationalratskommission WBK das Gentech-Moratorium unbefristet zu verlängern
Weiterlesen -
Aktionsplan Pflanzenschutzmittel
Die Grünen unterstützen mit Nachdruck die Absicht des Bundes, endlich einen Nationalen Aktionsplan Pflanzenschutzmittel (NAP) zu erarbeiten. Ebenso begrüssen die Grünen den im vorgelegten Entwurf formulierten Anspruch Pflanzenschutzmittel „so wenig wie möglich und nur so […]
Weiterlesen -
Ja zum Gentech-Moratorium – Nein zu Sonderzonen für Gentech-Anbau
Die Grünen lehnen Gentech in der Landwirtschaft ab. Deshalb begrüssen sie die Verlängerung des Gentech-Moratoriums. Sonderzonen für eine Gentech-Landwirtschaft lehnen sie dagegen kategorisch ab. In der kleinräumigen Schweizer Landwirtschaft ist eine Koexistenzregelung […]
Weiterlesen -
Maya Graf zur Untersuchung der Folgen von Glyphosat auf die Gesundheit
-
Fair-Food-Initiative nötiger denn je
Die Befürchtungen bewahrheiten sich. Das transatlantische Freihandels- und Investitionsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP) hätte einen Abbau der Produktionsstandards zur Folge. Besonders betroffen wären Lebensmittel und die Landwirtschaft. Die Fair-Food-Initiative ist […]
Weiterlesen