• Keine neuen Autobahnen

    Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr

    Die Grünen sind gegen den Bau neuer Autobahnen, wie er im Bundesbeschluss über das Nationalstrassennetz vorgesehen ist. Sie lehnen daher die beantragte Erhöhung der Autobahnvignette auf 100 Franken ab. Die Grüne Fraktion unterstützt dagegen die geplante Erhöhung der […]

    Weiterlesen
  • Mit grüner Fachkompetenz die BKW verändern

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Der Berner Konzern BKW bestimmt am Freitag seinen Verwaltungsrat. Mit dem Grünen Urs Muntwyler stellt sich ein fähiger Mann zur Verfügung, mit dem die BKW die nachhaltige Energiewende einleiten kann. Die BKW brauchen für eine neue Energiezukunft ohne Atomkraftwerke dringend […]

    Weiterlesen
  • Nachhaltiger Tourismus statt zügelloser Zweitwohnungsbau

    Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt

    Der Erfolg der Zweitwohnungsinitiative eröffnet für Tourismus-Destinationen neue Möglichkeiten. Die Lösung liegt in einem zukunftsfähigen, in der Region verankerten Tourismus. Die Grünen präsentierten heute Vormittag an einer Medienkonferenz konkrete Massnahmen für einen […]

    Weiterlesen
  • Grüner Strom statt Gas oder Atom

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Der Bundesrat hält am Atomausstieg fest. Das freut die Grünen, weil es ein Schritt in die richtige Richtung ist. Statt Türchen für klimaschädliche Gaswerke zu öffnen, soll hingegen konsequent und rasch erneuerbare Energie gefördert und Energieverschwendung bekämpft […]

    Weiterlesen
  • Argusaugen auf den Vollzug des CO2-Gesetzes

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Das Komitee der Klima-Initiative hat beschlossen, seine Initiative bedingt zurückzuziehen. Somit ist der Weg frei, das CO2-Gesetz im Sinne eines glaubwürdigen indirekten Gegenvorschlags zur Initiative zu vollziehen. Die Grünen freuen sich über den Erfolg der von ihnen […]

    Weiterlesen
  • BKW soll endlich Muehleberg abschalten

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Statt das Urteil des Bundesverwaltungsgericht ans Bundesgericht weiterzuziehen, soll der Berner Energiekonzern BKW jetzt alle Anstrengungen in die Energiewende stecken. Die Grünen fordern, dass das AKW Mühleberg umgehend vom Netz geht und dass das Rahmenbewilligungs-Gesuch […]

    Weiterlesen
  • Grüne bedauern Ablehnung der Klimainitiative

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Das Parlament hat der Klimainitiative die Unterstützung verweigert und möchte kein konkretes Klimaziel in die Verfassung schreiben. Die Grünen bedauern dies und fordern, dass der Bundesrat nun das neue CO2-Gesetz konsequent umsetzt. In der Energiestrategie 2050, welcher der […]

    Weiterlesen
  • Ein grosser Sieg

    Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt

    Es war knapp und dann hat es doch gereicht. Die Grünen freuen sich, dass die Stimmberechtigten und die Kantone Ja gesagt haben zur Zweitwohnungsinitiative und dass die Bausparinitiative von Volk und Kantonen abgelehnt wurde. Wie befürchtet, haben die Stimmberechtigten Nein zur […]

    Weiterlesen