Zum Hauptinhalt springen
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen vom 28. September
      • Nein zur Abschaffung des Eigenmietwerts
      • Ja zur elektronischen Identität (e-ID)
    • Jetzt unterstützen
      • Stopp Mercosur – Nein zum zerstörerischen Freihandelsabkommen
      • Nein zum Sparpaket des Bundesrates!
      • Ja zur Klimafonds-Initiative
      • Rohstoffabbau in den Ozeanen stoppen!
      • Gaza: Bundesrat muss sein Schweigen brechen und handeln! 
      • Petition: PFAS-Verbot
      • China: Ohne Schutz der Menschenrechte kein Freihandel
      • Bestelle deine Anti-AKW-Fahne!
      • Referendum gegen die Aufhebung des AKW-Verbots
    • Initiativen unterschreiben
      • Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Atomwaffenverbots-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
    • News
      • Aktuelle Situation in Israel und Palästina
      • Haltung zeigen für den Frieden: #StandWithUkraine
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 08.11.25: Sommet du Changement 2025
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte & Demokratie
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ+
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Migration & Integration
      • Frieden & Sicherheit
      • Digitalisierung & Netzpolitik
      • Europa
      • Gesundheit
      • Medien
      • Bildung & Forschung
      • Kultur & Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung & Netzpolitik
      • Konsument*innen- & Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Agenda 2023-2027
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (in Leichter Sprache)
      • Transparenz
      • Geschichte der GRÜNEN
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Migra*Netzwerk
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Legate
      • Migra*Netzwerk
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Newsletter
      • Social Media
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Eintragen und informiert bleiben!
Mitmachen
  • Avanti Verdi

    Ich installiere die App der GRÜNEN
  • Mitglied werden

    Ich werde Mitglied
  • Spenden

    Ich spende
  • Newsletter abonnieren

    Personne lisant un journal
    © Roman Kraft
    Ich abonniere den Newsletter
Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
Startseite Umwelt Seite 52

Umwelt

  • Die grüne Antwort auf den Dieselskandal: ökologische Verkehrswende

    26. August 2017
    Energie und Klima, Resolution, Umwelt, Verkehr

    Resolution der GRÜNEN zur ökologischen Verkehrswende

    Weiterlesen
  • Elektromobilität nicht auf Kosten des Klimas fördern

    18. August 2017
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr

    Balthasar Glättli zum Entscheid der Umweltkommission des Ständerats, die Vorschriften zum Klimaschutz bei Fahrzeugen beizubehalten

    Weiterlesen
  • Keine Steuerprivilegien für Bauland in der Landwirtschaft

    14. Juni 2017
    Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt

    Louis Schelbert zum Nein des Nationalrats zur privilegierten Besteuerung von Baulandreserven der Landwirtschaft

    Weiterlesen
  • Robert Cramer zum Pariser Klimaabkommen

    7. Juni 2017
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Grünes Vorstosspaket zum Klimaschutz

    Weiterlesen
  • Climate first: Grüne fordern CO2-Abgabe auf US-Importen

    2. Juni 2017
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die US-Regierung hat gestern entschieden, das Pariser Klima-Abkommen zu kündigen und damit den globalen Klimaschutz zu sabotieren. Die Grünen verurteilen diesen verantwortungslosen Entscheid scharf und reichen nächste Woche einen Vorstoss für eine „Border Climate Tax“ […]

    Weiterlesen
  • Grosser Erfolg für eine grüne Energiepolitik

    21. Mai 2017
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Das Ja zur Energiestrategie 2050 ist ein Ja zum Atomausstieg und zur Energiewende. Der heutige Abstimmungssonntag ist aber auch ein grosser Erfolg für die Grünen, die sich seit ihren Anfängen für eine nachhaltige, sichere, saubere und dezentrale Energieversorgung eingesetzt […]

    Weiterlesen
  • Umsetzung des ersten Massnahmenpakets zur Energiestrategie 2050

    12. Mai 2017
    Energie und Klima, Umwelt, Vernehmlassungen

    Mit Erstaunen stellen die Grünen fest, dass die Vernehmlassungsvorlage bei verschiedenen Punkten von den Vorgaben des neuen Energiegesetzes abweicht. Das ist inakzeptabel und die Grünen fordern, dass der Entwurf korrigiert und so erlassen wird, dass er die […]

    Weiterlesen
  • Grüne nehmen den Schwung aus den Wahlerfolgen mit in den Schlussspurt für die Energiestrategie 2050

    29. April 2017
    Delegiertenversammlung, Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Delegierten der Grünen Schweiz haben heute in Frauenfeld einstimmig die Ja-Parole zur Abstimmung über die Energiestrategie 2050 vom 21. Mai beschlossen. Nach den erfreulichen Resultaten bei kantonalen und kommunalen Wahlen in den letzten Wochen zeigen sie sich […]

    Weiterlesen
  • Einheimische Energie nutzen statt teuer importieren: Geld bleibt hier!

    21. April 2017
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Energiestrategie fördert die Energieeffizienz und die Produktion von erneuerbarer Energie in der Schweiz. Dies schafft Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Innovation im Inland und ist ein unerlässlicher Schritt Richtung ökologischer Energiepolitik, Atomausstieg und […]

    Weiterlesen
  • Start der Mobilisierung gegen Wiederanfahren von Beznau I

    10. März 2017
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Morgen Samstag vor sechs Jahren kam es im Atomkraftwerk Fukushima zum Super-GAU, als ein Tsunami die japanische Ostküste verwüstete. Trotz solcher Katastrophen könnte im Kanton Aargau mit Beznau I der marode und älteste Reaktor der Welt wieder in Betrieb genommen werden. […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • 105
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3
QR-Einzahlungsschein

E-Mail senden

+41 31 326 66 00

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf tiktok
Besuche uns auf linkedin
Besuche uns auf youtube
Besuche uns auf mastodon
© 2025 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum