Umwelt
-
Klimaschutz ist Menschenrecht!
Petition der GRÜNEN und Jungen Grünen an den Bundesrat
Weiterlesen -
Klimafonds-Initiative: Klima schützen, Versorgung sichern
Die GRÜNEN Schweiz und die SP Schweiz nehmen mit grossem Bedauern zur Kenntnis, dass der Bundesrat die Klimafondsinitiative ohne Gegenvorschlag ablehnt. Damit verkennt der Bundesrat die Dringlichkeit des Klimaschutzes als grösste Herausforderung unserer Zeit. Denn die von […]
Weiterlesen -
Unterschreibe gegen den Lärm!
Es ist klar: Übermässiger Lärm macht krank. Trotzdem plant die Mehrheit des Parlaments unter dem Druck der Baulobby einen massiven Abbau des Lärmschutzes.
Weiterlesen -
Unverantwortlicher Entscheid: Umweltkommission will nichts von planetaren Grenzen wissen
Aline Trede zur Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen:
Weiterlesen -
Klimaschutz-Verordnung
Vernehmlassungsantwort zur Klimaschutz-Verordnung
Weiterlesen -
Historisches EGMR-Urteil: GRÜNE fordern Klimaziele für die Finanz- und Flugbranche
Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof verurteilt die Schweiz für ihre ungenügenden Klimaschutzmassnahmen. Diese gefährden insbesondere das Recht auf Achtung des Privat- und Familienlebens, welches Gesundheit und Lebensqualität umfasst. Die GRÜNEN fordern endlich […]
Weiterlesen -
Ja zum Stromgesetz am 9. Juni
Das Stromgesetz ist ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz und die Energiewende. Dieses Projekt ist unerlässlich, damit die Schweiz die Pariser Klimaziele erreicht.
Weiterlesen -
Präsidialrede von Lisa Mazzone – DV 06.04.2024
Präsidialrede von Lisa Mazzone – DV 06.04.2024
Weiterlesen -
Unzureichendes CO2-Gesetz: So wird das nichts mit den Schweizer Klimazielen
Das Parlament missachtet mit der vorliegenden Reform des CO2-Gesetzes seine Verpflichtungen gemäss dem Pariser Klimaabkommen und den Volksentscheid zum Klimaschutzgesetz. Die Grüne Fraktion wird sich in der Schlussabstimmung enthalten.
Weiterlesen -
GRÜNE fordern GPK-Untersuchung zur Tonnagesteuer
Balthasar Glättli zur Versenkung der Tonnagesteuer im Ständerat:
Weiterlesen