Umwelt
-
Vielen Dank für die Bestellung deiner Fahne!
Mit der legendären «Atomkraft? Nein danke!» erhöhen wir den den Druck und machen deutlich: Wir wollen keine neuen AKW. Vielen Dank für deine Bestellung. Parallel dazu organisieren wir uns auch für das Sammeln der Unterschriften. Denn wenn das Parlament diesen Unsinn nicht […]
Weiterlesen -
Bestelle deine Anti-AKW-Fahne!
Es braucht jetzt ein starkes Signal: Bestelle dir deine «Atomkraft? Nein danke!»-Fahne. Je mehr wir sind, desto klarer die Botschaft: Nein zu neuen AKWs!
Weiterlesen -
Die Solar-Initiative als Antwort
Am 11. Juni haben wir unsere Volksinitiative «für eine sichere Versorgung mit erneuerbaren Energien (Solarinitiative)» lanciert. Diese Initiative ist die logische Konsequenz, nachdem die Stimmbevölkerung das Klimaschutz-Gesetz und das Stromgesetz angenommen hat.
Weiterlesen -
Biodiversitätsinitiative für eine gesunde Natur
Die Schweiz unternimmt zu wenig für den Erhalt der Natur. Die Biodiversitätsinitiative will den Schutz unserer Lebensgrundlagen besser in der Verfassung verankern. Sie verlangt die nötigen Flächen und finanziellen Mittel dafür. Die GRÜNEN empfehlen ein Ja zur […]
Weiterlesen -
«Die Schweiz muss jetzt beim Klimaschutz aktiv werden»
Am 9. April 2024 verurteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) die Schweiz, weil diese zu wenig für den Klimaschutz tut. Damit gab er den klagenden KlimaSeniorinnen recht. Das Gericht anerkennt: Das Recht auf eine gesunde Umwelt ist ein Menschenrecht. Pia […]
Weiterlesen -
Keine neuen AKW in der Schweiz
Aline Trede zum bundesrätlichen Angriff auf das AKW-Neubauverbot:
Weiterlesen -
Bundesrat will Klimaurteil nicht wahrhaben
Lisa Mazzone zur Reaktion des Bundesrates auf die Verurteilung der Schweiz durch den EGMR:
Weiterlesen -
Der Bundesrat steht klimapolitisch neben den Schuhen
-
Rösti neben den Schuhen
-
Klimaerhitzung: Wir wollen nicht länger die menschlichen und finanziellen Kosten des Nichtstuns tragen
Der vergangene Sommer hat uns auf brutale Weise gezeigt: Extremwettereignisse werden infolge der Klimaerhitzung häufiger und stärker. Dringendes Handeln ist nötiger denn je. Der CO2-Ausstoss muss rasch gesenkt werden. Es braucht aber auch Massnahmen, um uns vor der neuen […]
Weiterlesen