Umwelt
-
Mit dem Klimafonds Klima und Natur schützen und die Energieversorgung sichern
Die Klimakrise ist die grösste Herausforderung unserer Generation. Mit der heute eingereichten Klimafonds-Initiative können wir unsere Gesellschaft rascher auf erneuerbare Energien umstellen, uns genügend Strom für die Zukunft sichern und die Biodiversität schützen. So […]
Weiterlesen -
Tonnagesteuer erleidet Schiffbruch
Balthasar Glättli zum Nichteintretensentscheid der Wirtschaftskommission auf die Tonnagesteuer:
Weiterlesen -
Atom-Initiative bekämpfen: Keine Rückkehr ins Atomzeitalter
Die GRÜNEN bekämpfen die Atom-Initiative und werden das Referendum gegen einen allfälligen Gegenvorschlag ergreifen. Statt voll auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu setzen, verliert sich die Initiative in Atomträumereien.
Weiterlesen -
Ein Green Deal für die Schweizer Solarindustrie
Solarenergie ist der Schlüssel für die Energiewende. Um die Versorgungssicherheit auch in Zukunft zu gewährleisten, brauchen wir eine starke Solarindustrie in der Schweiz und in Europa.
Weiterlesen -
Die Energiewende einleiten und Atomkraft überflüssig machen
Wir GRÜNE haben entscheidend zur Revision des Energie- und Stromversorgungsgesetzes (Stromgesetz) beigetragen und es geschafft, wichtige Massnahmen für erneuerbare Energien und Stromeffizienz in das Gesetz aufzunehmen. Unannehmbare Eingriffe in die Natur hingegen konnten wir […]
Weiterlesen -
Verordnung über das automatisierte Fahren (AFV) und Verordnung über die Finanzhilfen zur Förderung neuartiger Lösungen für den Verkehr auf öffentlichen Strassen (ÖStFV)
Vernehmlassungsantwort zur Verordnung über das automatisierte Fahren (AFV) und Verordnung über die Finanzhilfen zur Förderung neuartiger Lösungen für den Verkehr auf öffentlichen Strassen (ÖStFV)
Weiterlesen -
Nein zu Megastrassen – Ja zu erneuerbaren Energien
Die GRÜNEN lehnen den geplanten Autobahn-Ausbau an ihrer Delegiertenversammlung in Luzern einstimmig ab. 5 Milliarden Franken in Asphalt zu investieren ist ein Nonsens auf Kosten des Klimas und der Natur. Ohne Gegenstimmen sprachen sich die Delegierten für ein Ja zur 13. […]
Weiterlesen -
Auszüge aus der Präsidialrede – DV 27.01.24
Auszüge aus der Präsidialrede – DV 27.01.24
Weiterlesen -
Referendum gegen den Mantelerlass: drohender Kurzschluss für die Erneuerbaren
Bastien Girod zum unverantwortlichen Referendum gegen den Mantelerlass Strom:
Weiterlesen -
100 000 Menschen wehren sich gegen den masslosen Autobahn-Ausbau
Angeführt vom VCS Verkehrs-Club der Schweiz und umverkehR hat heute eine Allianz aus 29 Organisationen, Verbänden und Parteien das Referendum gegen den Autobahn-Bauwahn bei der Bundeskanzlei eingereicht. Innert rund drei Monaten sind stolze 100 000 Unterschriften gegen den […]
Weiterlesen