Umwelt
-
Biodiversitätsinitiative für eine gesunde Natur
Die Schweiz unternimmt zu wenig für den Erhalt der Natur. Die Biodiversitätsinitiative will den Schutz unserer Lebensgrundlagen besser in der Verfassung verankern. Sie verlangt die nötigen Flächen und finanziellen Mittel dafür. Die GRÜNEN empfehlen ein Ja zur […]
Weiterlesen -
«Die Schweiz muss jetzt beim Klimaschutz aktiv werden»
Am 9. April 2024 verurteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) die Schweiz, weil diese zu wenig für den Klimaschutz tut. Damit gab er den klagenden KlimaSeniorinnen recht. Das Gericht anerkennt: Das Recht auf eine gesunde Umwelt ist ein Menschenrecht. Pia […]
Weiterlesen -
Keine neuen AKW in der Schweiz
Aline Trede zum bundesrätlichen Angriff auf das AKW-Neubauverbot:
Weiterlesen -
Bundesrat will Klimaurteil nicht wahrhaben
Lisa Mazzone zur Reaktion des Bundesrates auf die Verurteilung der Schweiz durch den EGMR:
Weiterlesen -
Der Bundesrat steht klimapolitisch neben den Schuhen
Weiterlesen -
Rösti neben den Schuhen
Weiterlesen -
Klimaerhitzung: Wir wollen nicht länger die menschlichen und finanziellen Kosten des Nichtstuns tragen
Der vergangene Sommer hat uns auf brutale Weise gezeigt: Extremwettereignisse werden infolge der Klimaerhitzung häufiger und stärker. Dringendes Handeln ist nötiger denn je. Der CO2-Ausstoss muss rasch gesenkt werden. Es braucht aber auch Massnahmen, um uns vor der neuen […]
Weiterlesen -
Unterschreibe für die Menschenrechte!
Der Bundesrat will das Freihandelsabkommen mit China erneuern. Für uns ist klar: Ohne Schutz der Menschenrechte kein Freihandelsabkommen! Wir wollen keine Zollerleichterungen für Produkte aus uighurischer Zwangsarbeit.
Weiterlesen -
Landwirtschaft und Biodiversität gehören zusammen
Resolution der GRÜNEN zur Agrarpolitik und Biodiversität – verabschiedet von der Delegiertenversammlung am 17. August 2024
Weiterlesen -
Präsidialrede von Lisa Mazzone – DV 17.08.2024
Präsidialrede von Lisa Mazzone – DV 17.08.2024
Weiterlesen