Umwelt
-
Ja zum Stromgesetz am 9. Juni
Das Stromgesetz ist ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz und die Energiewende. Dieses Projekt ist unerlässlich, damit die Schweiz die Pariser Klimaziele erreicht.
Weiterlesen -
Präsidialrede von Lisa Mazzone – DV 06.04.2024
Präsidialrede von Lisa Mazzone – DV 06.04.2024
Weiterlesen -
Unzureichendes CO2-Gesetz: So wird das nichts mit den Schweizer Klimazielen
Das Parlament missachtet mit der vorliegenden Reform des CO2-Gesetzes seine Verpflichtungen gemäss dem Pariser Klimaabkommen und den Volksentscheid zum Klimaschutzgesetz. Die Grüne Fraktion wird sich in der Schlussabstimmung enthalten.
Weiterlesen -
GRÜNE fordern GPK-Untersuchung zur Tonnagesteuer
Balthasar Glättli zur Versenkung der Tonnagesteuer im Ständerat:
Weiterlesen -
Abbau des Umweltschutzes: GRÜNE prüfen Referendum
Bastien Girod zum Umweltschutzgesetz :
Weiterlesen -
Inakzeptabler Abbau des Umweltschutzes
Bastien Girod zum Umweltschutzgesetz:
Weiterlesen -
Sieg für die Grüne Wirtschaft
Über zehn Jahre nach ihrer Lancierung werden die Anliegen der Initiative «Grüne Wirtschaft» der GRÜNEN im Umweltschutzgesetz verankert. Es ist ein später, aber umso wichtigerer Sieg auf dem Weg hin zu einer Kreislaufwirtschaft.
Weiterlesen -
Mit dem Klimafonds Klima und Natur schützen und die Energieversorgung sichern
Die Klimakrise ist die grösste Herausforderung unserer Generation. Mit der heute eingereichten Klimafonds-Initiative können wir unsere Gesellschaft rascher auf erneuerbare Energien umstellen, uns genügend Strom für die Zukunft sichern und die Biodiversität schützen. So […]
Weiterlesen -
Tonnagesteuer erleidet Schiffbruch
Balthasar Glättli zum Nichteintretensentscheid der Wirtschaftskommission auf die Tonnagesteuer:
Weiterlesen -
Atom-Initiative bekämpfen: Keine Rückkehr ins Atomzeitalter
Die GRÜNEN bekämpfen die Atom-Initiative und werden das Referendum gegen einen allfälligen Gegenvorschlag ergreifen. Statt voll auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu setzen, verliert sich die Initiative in Atomträumereien.
Weiterlesen