Zum Hauptinhalt springen
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Klimawahl 2023
      • Auf in die Klimawahl 2023!
      • in Leichter Sprache
      • Avanti Verdi: Die Mitmach-App der GRÜNEN
      • Bock auf Zukunft!
      • 1000 Frauen fürs Klima!
      • Bestelle dein Material
      • Grünes Wahlprogramm
      • Spende jetzt für die Klimawahl 2023!
    • Kampagnen
      • Solar-Initiative: Jetzt unterstützen!
      • Klimafonds-Initiative: Jetzt unterschreiben!
      • Demokratie-Initiative: Jetzt unterschreiben!
      • Kriegsgewinnsteuer: Jetzt unterschreiben!
      • Autobahn-Ausbau stoppen! 📝
    • News
      • Grosse Spende für eine stärkere grüne Politik
      • Haltung zeigen für den Frieden: #StandWithUkraine
      • Für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtenden
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 30.09.23: Nationale Klima-Demo 🌍
      • 22.10.23: GRÜNE wählen!
      • 04.11.23: Delegiertenversammlung 🌻
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte und Demokratie
      • Frieden und Sicherheit
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ+
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Gesundheit
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Medien
      • Bildung und Forschung
      • Digitalisierung
      • Kultur und Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung
      • Konsument*innen- und Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (in Leichter Sprache)
      • Geschichte der GRÜNEN
      • Agenda 2023-2027
      • Wahlplattform 2019 – 2023
      • Unsere Schwerpunkte
      • Videos «Die GRÜNEN persönlich»
      • Podcast «Die GRÜNEN im Gespräch»
      • Transparenz
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Legate
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Newsletter
      • Social Media
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
Mitmachen
  • Avanti Verdi

    Ich werde Wahlkampf-Helfer*in
  • Mitglied werden

    Ich werde Mitglied
  • Spenden

    kleiner Junge mit Fünfliber in der Hand.
    © Benjamin Zumbühl
    Ich spende
  • Newsletter abonnieren

    Personne lisant un journal
    © Roman Kraft
    Ich abonniere den Newsletter
  • DE
  • FR
  • IT
Startseite Aktuell News Medienmitteilungen Seite 6

Umwelt

  • Wirtschaftskommission gegen griffige Klimaschutz-Massnahmen in der Agrarpolitik

    31. Januar 2023
    Energie und Klima, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Kilian Baumann zum Klimaschutz in der Landwirtschaft:

    Weiterlesen
  • GRÜNE sagen einstimmig Ja zum Klimaschutzgesetz und verabschieden das Grüne Wahlprogramm

    28. Januar 2023
    Delegiertenversammlung, Energie und Klima, Europa, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    An ihrer Delegiertenversammlung vom 28. Januar in Genf beschlossen die GRÜNEN einstimmig die Ja-Parole zum Klimaschutzgesetz. Es ist die wichtigste klimapolitische Abstimmung des Jahrzehnts – und ein Meilenstein für die Schweizer Klimapolitik. Weiter verabschiedeten die […]

    Weiterlesen
  • Präsidialrede Balthasar Glättli – DV 28.01.23

    28. Januar 2023
    Delegiertenversammlung, Energie und Klima, Umwelt

    Präsidialrede von Balthasar Glättli – Delegiertenversammlung vom 28. Januar in Genf

    Weiterlesen
  • Grüne Fraktion lanciert «UVEK-Watchblog»

    24. Januar 2023
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die GRÜNEN schauen Energie- und Umweltminister Albert Rösti genau auf die Finger. Sie lancieren einen Blog, auf dem sie die Arbeit des UVEK-Vorstehers dokumentieren.

    Weiterlesen
  • Photovoltaik-Grossanlagen: Verordnungsrevisionen zur Umsetzung des neuen Artikels 71a des Energiegesetzes

    3. Januar 2023
    Energie und Klima, Umwelt, Vernehmlassungen

    Vernehmlassungsantwort zu Photovoltaik-Grossanlagen: Verordnungsrevisionen zur Umsetzung des neuen Artikels 71a des Energiegesetzes

    Weiterlesen
  • Agrarpolitik: Es braucht rasche Antworten auf die Klimakrise

    13. Dezember 2022
    Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Die AP22+ ist ein wichtiger Zwischenschritt für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft, für den die GRÜNEN heute im Ständerat einstehen. Sie fordern mit Nachdruck, dass der Klimaschutz zu einer Leitlinie der AP22+ wird. Die Landwirtschaft ist stark von der […]

    Weiterlesen
  • ENERGIE: Bewirtschaftungsmassnahmen Strom

    12. Dezember 2022
    Energie und Klima, Umwelt, Vernehmlassungen

    Vernehmlassungsantwort zur ENERGIE: Bewirtschaftungsmassnahmen Strom

    Weiterlesen
  • Nein zu Steuerdumping für Klimasünder und Rohstoffkonzerne

    11. Dezember 2022
    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Umwelt, Wirtschaft

    Der Nationalrat liebäugelt mit der Idee, die Hochseeschifffahrt künftig nach Gewicht statt nach Gewinn zu besteuern. Die GRÜNEN prüfen ein Referendum, falls der Nationalrat am Dienstag der Einführung einer Tonnagesteuer zustimmt und dies vom Ständerat nicht korrigiert wird.

    Weiterlesen
  • Wolf: Keine Schwächung des Artenschutzes

    8. Dezember 2022
    Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Kurt Egger zum erleichterten Wolfsabschuss:

    Weiterlesen
  • Verordnung über die Errichtung einer Winterreserve (WResV)

    22. November 2022
    Energie und Klima, Umwelt, Vernehmlassungen

    Vernehmlassungsantwort zur Verordnung über die Errichtung einer Winterreserve (WResV)

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 89
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Wahlkampfhelfer*in werden
Material bestellen
Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3
QR-Einzahlungsschein

E-Mail senden

+41 31 326 66 00

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf tiktok
Besuche uns auf linkedin
Besuche uns auf youtube
Besuche uns auf mastodon
© 2023 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum