• Aktuell
    • Kampagnen
      • JA zum Klimaschutz-Gesetz!
      • Werde Zukunftsaktivist*in!
      • Klimafonds-Initiative: Zusammenstehen fürs Klima!
      • Umweltverantwortungs-Initiative: Unterschreiben!
      • SNB-Initiative: Nationalbankgewinne für eine starke AHV
    • News
      • Grünes Wahlprogramm
      • Haltung zeigen für den Frieden: #StandWithUkraine
      • Für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtenden
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 11.03.23: Sammeltag Klimafonds-Initiative
      • 25.03.23: Delegiertenversammlung
      • 13.05.23: 40 Jahre GRÜNE Schweiz 🥳
      • 03.06.23: Treffen: Netzwerk grüne Frauen
      • 14.06.23: Feministischer Streik 2023
      • 30.09.23: Nationale Klima-Demo
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte und Demokratie
      • Frieden und Sicherheit
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ+
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Gesundheit
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Medien
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • Kultur und Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung
      • Konsument*innen- und Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (Leichte Sprache)
      • Geschichte der GRÜNEN
      • Wahlplattform 2019 – 2023
      • Unsere Schwerpunkte
      • Videos «Die GRÜNEN persönlich»
      • Podcast «Die GRÜNEN im Gespräch»
      • Transparenz
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Legate
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Informiert bleiben
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
Mitmachen
  • Mitglied werden

    Kundgebung
    © Benjamin Zumbühl

    Ich werde Mitglied

  • Spenden

    kleiner Junge mit Fünfliber in der Hand.
    © Benjamin Zumbühl

    Ich spende

  • Newsletter abonnieren

    © Roman Kraft

    Ich abonniere den Newsletter

  • DE
  • FR
  • IT
Startseite Aktuell News

News

  • AKW-Neubaupläne wenn nötig mit Referendum stoppen

    25. Januar 2022
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, News, Umwelt

    Balthasar Glättli zu den AKW-Neubauplänen der SVP und der FDP:

    Weiterlesen
  • GRÜNE bringen Bewegung ins Klima- und ins Europadossier

    15. Januar 2022
    Delegiertenversammlung, Europa, Gesundheit, Medienmitteilungen, News, Umwelt

    Der grüne Präsident Balthasar Glättli rief in seiner Präsidialrede zur heutigen Delegiertenversammlung dazu auf, die zentralen Dossiers unserer Zeit anzupacken: In der Europa- und Klimapolitik soll endlich Schwung in die Debatte kommen. In einer heute verabschiedeten […]

    Weiterlesen
  • GRÜNE und SP legen Initiativprojekte zusammen

    12. Januar 2022
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, News, Umwelt

    Die Klimakrise ist die grösste Herausforderung unserer Zeit. GRÜNE und SP sind überzeugt: Um diese Jahrhundertaufgabe richtig und sozial gerecht angehen zu können, braucht es parteiübergreifend Druck für massive öffentliche Investitionen in den Klimaschutz – und zwar […]

    Weiterlesen
  • Wintersession 2021

    News, Sessionen

    Rückblick auf die wichtigsten Geschäfte aus Sicht der Grünen Fraktion

    Weiterlesen
  • Corona-Pandemie: Es ist Zeit zu handeln

    Gesellschaft, Gesundheit, News

    Angesichts der sich zuspitzenden Covid-Situation fordern die GRÜNEN den Bundesrat in einem offenen Brief auf, starke Massnahmen zu ergreifen.

    Weiterlesen
  • Offener Brief der Grünen Fraktion: Bundesrat muss mit Olympia-Boykott Druck machen für Menschenrechte in China

    8. Dezember 2021
    Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, News

    Sibel Arslan zur Aufforderung der Grünen Fraktion an den Bundesrat, nicht an den Olympischen Spielen in Peking teilzunehmen:

    Weiterlesen
  • Altersvorsorge: Zwei grosse Reformen vor dem Scheitern

    7. Dezember 2021
    Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen, News

    Katharina Prelicz-Huber zur heutigen Debatte über die Altersvorsorge im Nationalrat:

    Weiterlesen
  • Von Kabul nach Onex für mehr Gerechtigkeit

    Gesellschaft, Greenfo-Artikel, Migration und Integration, News

    Geboren bin ich 1974 in Kabul. 1982 – nach der sowjetischen Invasion in Afghanistan – bin ich als Flüchtende in Genf angekommen. Seit bereits über 20 Jahren bin ich nun Mitglied der GRÜNEN – und seit 2020 Gemeinderätin von Onex, wo ich das Bau-, Umwelt- und […]

    Weiterlesen
  • Klatschen reicht nicht: JA zur Pflegeinitiative

    Gesellschaft, Gesundheit, Greenfo-Artikel, News

    Der Gegenvorschlag des Parlaments zur Pflegeinitiative ist ein wichtiger Schritt – geht jedoch zu wenig weit. Wir GRÜNE sagen darum klar Ja zur Pflegeinitiative am 28. November!

    Weiterlesen
  • Justiz-Initiative: Falsche Antwort auf eine berechtigte Frage

    Gesellschaft, Greenfo-Artikel, Grundrechte und Demokratie, News

    Verschiedene Vorkommnisse bei der Wiederwahl von Bundesrichter*innen zeigen, dass grundsätzlich ein Reformbedarf besteht. Die Justiz-Initiative ist jedoch der falsche Weg.

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 14
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3
QR-Einzahlungsschein

E-Mail senden

+41 31 326 66 00

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf tiktok
Besuche uns auf linkedin
Besuche uns auf youtube
© 2023 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum