• Gemeinsam und mit einer mutigen Demokratie die Klimakrise meistern

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, News, Umwelt

    Der grüne Präsident Balthasar Glättli hat an der heutigen Delegiertenversammlung einen Ausbau der Demokratie gefordert: Die Klimapolitik soll dank einem losbasierten Bürger*innenrat von der gesamten Gesellschaft mitgestaltet werden, damit künftig schnellere und mutigere […]

    Weiterlesen
  • AKW-Verbot kippen? Nicht mit uns!

    Energie und Klima, Kampagne, News, Umwelt

    Bundesrat Albert Rösti will den Bau neuer Atomkraftwerke erlauben – aus Sicht des Klimas und der Umwelt eine absurde Idee! Kommt Rösti damit durch, bleibt uns nur eine Möglichkeit: das Referendum. Trage dich hier ein und wir informieren dich, wenn es Zeit zum Unterschreiben […]

    Weiterlesen
  • CO2-Gesetz: Meilensteine für eine ambitionierte Klimapolitik

    Energie und Klima, Greenfo-Artikel, News, Umwelt

    Die Schweiz hat das Pariser Abkommen unterzeichnet und sich somit verpflichtet, den durchschnittlichen Anstieg der globalen Temperatur möglichst unter 1,5 °C zu halten. Das CO2-Gesetz ist ein wichtiges Instrument dazu – auch wenn weitere Schritte zwingend nötig sind.

    Weiterlesen
  • Für unsere Landwirtschaft: 2x JA am 13. Juni

    Greenfo-Artikel, Landwirtschaft, Naturschutz, News, Umwelt

    Die Forderungen der Trinkwasser- und der Pestizid-Initiative sind gemässigt und umsetzbar. Von den dringend nötigen Reformen in der Landwirtschaft profitieren alle: die Umwelt, die Gesellschaft und vor allem die Bäuerinnen und Bauern.

    Weiterlesen
  • Luc Recordon – wieder einfacher Bürger

    Greenfo-Artikel, News

    Als ich im April 1970, mit zarten 14 Jahren, einen Leserbrief an die Tribune de Lausanne schrieb und mich darin für die Senkung des Stimmrechtsalters von 20 auf 18 Jahre starkmachte, wusste ich bereits, dass ich mich mein Leben lang für öffentliche Anliegen einsetzen würde. […]

    Weiterlesen