Die Streichung der Nachtzüge torpediert die Erreichung der Klimaziele. Mit den Plänen der Bürgerlichen sparen wir keinen Rappen, sondern subventionieren die Flugindustrie noch mehr. Das kommt uns in Zukunft teuer zu stehen.
Michael Töngi, Nationalrat LU

Die Bürgerlichen wollen den Nachtzügen an den Kragen. Zuerst verordnete der Bundesrat im Rahmen des Sparpakets einschneidende Kürzungen. Nun will die Finanzkommission des Ständerats die im CO2-Gesetz vorgesehene Finanzierung komplett aus dem Budget 2026 streichen.

Dieser Kahlschlag ist kontraproduktiv. Denn die Schweiz muss dringend die klimafreundliche Mobilität vorantreiben, um ihre Klimaziele zu erreichen. Die Förderung von Nachtzügen ist Teil der Lösung. Zugreisen müssen attraktiver gemacht werden als Flüge. Diese Botschaft haben im vergangenen Jahr auch fast 60’000 Menschen an den Bundesrat überbracht.

Der Kahlschlag ist aber auch absurd und skandalös. Denn das gestrichene Geld fliesst stattdessen in die klimaschädliche Luftfahrtindustrie. Die GRÜNEN werden deshalb alles daransetzen, die Pläne der Bürgerlichen zu vereiteln und kämpfen weiter für eine klimafreundliche Mobilität.