Gesellschaft
-
Holen wir das verlorene Rentenjahr zurück!
Die Zahlen, mit denen der Bundesrat für die Erhöhung des Frauenrentenalters gekämpft hat, waren falsch. Der AHV geht es viel besser, als gedacht! Deshalb reichen wir eine Abstimmungsbeschwerde gegen die AHV21 ein. Unterstütze unsere Beschwerde!
Weiterlesen -
Jetzt Sticker bestellen und Nein zu tieferen Renten sagen!
Keine weitere Senkung der Frauenrenten. Nein zu mehr bezahlen für weniger Rente. Und Nein zur unzureichenden Kompensation für ältere Arbeitnehmende!
Weiterlesen -
Gaza: 40 000 Tote sind 40 000 zu viel
Während sich der Konflikt auszuweiten droht, appellieren die GRÜNEN an Bundesrat Ignazio Cassis, seine Position – und damit diejenige der offiziellen Schweiz – im Israel-Palästina-Konflikt grundlegend zu überdenken. Der Bundesrat muss das Völkerrecht ins Zentrum seines […]
Weiterlesen -
Umsetzung und Finanzierung der Initiative für eine 13. AHV-Rente; Änderung des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) und des Bundesgesetzes über die Ergänzungsleistungen (ELG)
Vernehmlassungsantwort zur Umsetzung und Finanzierung der Initiative für eine 13. AHV-Rente; Änderung des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) und des Bundesgesetzes über die Ergänzungsleistungen (ELG)
Weiterlesen -
Nein zur BVG-Reform
Die Reform sieht kaum Verbesserungen für Menschen mit tiefen Löhnen oder Teilzeitpensen vor. Viele Frauen werden in Zukunft noch tiefere Renten erhalten – und das, obwohl das Frauenrentenalter erst gerade erhöht wurde. Ausserdem führt die BVG-Reform zu noch höheren […]
Weiterlesen -
Totalrevision der Verordnung des SBFI über Mindestvorschriften für die Allgemeinbildung in der beruflichen Grundbildung
Vernehmlassungsantwort zur Totalrevision der Verordnung des SBFI über Mindestvorschriften für die Allgemeinbildung in der beruflichen Grundbildung
Weiterlesen -
Nein zur Schwächung des Zivildienstes
Marionna Schlatter zur Schwächung des Zivildienstes:
Weiterlesen -
Bundesgesetz über Finanzhilfen für das Institut für Föderalismus
Vernhemlassungsantwort zum Bundesgesetz über Finanzhilfen für das Institut für Föderalismus
Weiterlesen -
Verordnung über die Anschubfinanzierung zur Förderung von Digitalisierungsprojekten von hohem öffentlichem Interesse
Vernehmlassungsantwort zur Verordnung über die Anschubfinanzierung zur Förderung von Digitalisierungsprojekten von hohem öffentlichem Interesse
Weiterlesen -
Für eine qualitativ hochstehende Berichterstattung in allen vier Landesteilen
Michael Töngi zum bundesrätlichen Gegenvorschlag zur Kahlschlaginitiative der SVP:
Weiterlesen