Gesellschaft
-
AHV21: Bitteres Urteil für die Frauen
Die GRÜNEN sind – wie tausende Frauen in der Schweiz – enttäuscht über das Bundesgerichtsurteil über die AHV 21-Abstimmung. Obwohl die Bevölkerung nicht auf der Grundlage zuverlässiger Zahlen und Fakten abstimmen konnte, hat das Bundesgericht darauf verzichtet, die […]
Weiterlesen -
Nationalrat muss bei der KITA-Finanzierung nachbessern
Maya Graf zum KITA-Entscheid des Ständerates:
Weiterlesen -
Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Telearbeit); Vernehmlassungsantwort
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Telearbeit)
Weiterlesen -
E-ID für eine moderne Schweiz
Gerhard Andrey zur E-ID-Annahme des Ständerats:
Weiterlesen -
Die GRÜNEN verurteilen die dramatische Herabsetzung des Status S
Balthasar Glättli zum Entscheid des Nationalrats, die Bedingungen für den Schutzstatus S zu verschärfen:
Weiterlesen -
Ein neues Generationenwerk für die Schweiz: überparteiliche Allianz lanciert Familienzeit-Initiative
Zur Förderung der Erwerbstätigkeit, gegen den Fachkräftemangel und für den Zusammenhalt aller Generationen der Schweiz: Eine breite Allianz aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik und Vertreter:innen der Mitte, Grünen, GLP, alliance F und Travail.Suisse kündigt die […]
Weiterlesen -
Historischer Erfolg für die Verkehrswende
Die GRÜNEN sind hocherfreut über das Nein zum übertriebenen, überholten und überteuerten Autobahn-Ausbau. Das ist der Verdienst einer engagierten Kampagne und jahrzehntelanger grüner Politik. Der heutige Tag ist ein historischer Sieg für die Umwelt und das Klima. Die […]
Weiterlesen -
E-Collecting stärkt Demokratie
Gerhard Andrey zum E-Collecting-Pilotprojekt des Bundesrates:
Weiterlesen -
Europa-Initiative
Für Klimaschutz und Demokratie: Engagiere dich für die Europa-Initiative!
Weiterlesen -
Übernahme und Umsetzung der Rechtsgrundlagen zum EU-Migrations- und Asylpakt (Weiterentwicklungen des Schengen-/Dublin-Besitzstands)
Vernehmlassungsantwort zur Umsetzung des EU-Migrations- und Asylpakts (GEAS)
Weiterlesen