Frieden und Sicherheit
- 
																				
								
	
			
Afrin: Neutralität darf niemals Schweigen zu Völkerrechtsverletzung bedeutenDie türkische Armee steht kurz vor der nordsyrischen Stadt Afrin und droht explizit mit «Säuberungen» sowohl in Afrin als auch in anderen syrischen Städten mit kurdischen Bewohner/innen. Der Angriffskrieg auf syrisches Territorium richtet sich gegen die kurdische […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Kampfjets: Kein Blankoscheck für die ArmeeBalthasar Glättli zur Beschaffung von neuen Kampfflugzeugen Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Überführung der Verordnung über die Ausfuhr und Vermittlung von Gütern zur Internet- und Mobilfunküberwachung ins GüterkontrollgesetzDie Grünen begrüssen den Entscheid des Bundesrates, das Güterkontrollgesetz (GKG) mit den Bestimmungen zur zeitlich begrenzten Verordnung über die Ausfuhr und Vermittlung von Gütern zur Internet- und Mobilfunküberwachung zu vervollständigen. Die Grünen befürworten diese […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Schweizer Waffenexporte: Profit wird über Menschenrechte gestelltBalthasar Glättli zur Ausfuhr von Kriegsmaterial im Jahr 2017 Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Balthasar Glättli zur Armeebotschaft 2018- 
																				
								
	
			
Afrin: Die offizielle Schweiz muss endlich ein klares Zeichen setzen!Die Grünen Schweiz verurteilen den Angriff der türkischen Armee auf das mehrheitlich von Kurd/innen bewohnte Gebiet Afrin in Syrien. Die militärische Invasion der Türkei im Nordwesten von Syrien verletzt Völkerrecht und verstösst gegen das Gewaltverbot der UNO-Charta. Die […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Zivildienst: ein grosser Schritt zurückBalthasar Glättli über die Verschärfung des Zivildienstes Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Nein zu neuen Kampfflugzeugen: notfalls an der Urne!Balthasar Glättli zur Kampfjetbeschaffung Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Nein zu neuen Kampfflugzeugen: das letzte Wort der Stimmbevölkerung!Nur drei Jahre nach dem Nein zum Kauf des Gripen für gut drei Milliarden Franken ignoriert der Verteidigungsminister diese klare Botschaft der Stimmbevölkerung. Er präsentiert seinen Wunschzettel, laut dem neun Milliarden Franken für die Luftwaffe ausgegeben werden sollen. […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Balthasar Glättli zur Armeebotschaft 2017Nein zu überrissenen Militärausgaben Weiterlesen
 
				 
				 
				