• Gleichstellung statt Geschlechterkampf

    Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen

    Eine Elternzeit und Elterngeld, eine Lohngleichheitskommission und geschlechtergerechte Bundesbudgets: Dies fordert die Grüne Fraktion in einem Vorstosspaket, das sie in dieser Frühlingssession eingereicht und heute an einer Medienkonferenz vorgestellt hat. Für die Grünen […]

    Weiterlesen
  • 11. AHV-Revision: Nicht auf dem Buckel der Frauen!

    Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen, Soziale Sicherheit

    Die 11. AHV-Revision sieht einen Abbau der AHV um über 800 Millionen Franken vor, der voll auf dem Buckel der Frauen ausgetragen werden soll. Die Erhöhung des Rentenalters ist für die Grünen nur akzeptabel, wenn im Gegenzug ein flexibles Rentenalter ab 62 auch für tiefe und […]

    Weiterlesen
  • Burkaverbot löst kein Problem

    Gesellschaft, Gleichstellung, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Die SP Frauen, die Grünen, die FDP Frauen und die CSP engagieren sich vereint gegen ein rein populistisches Burkaverbot. Ein Burkaverbot wird die Gleichstellung zwischen Mann und Frau nicht fördern und auch nicht die Rechte der Frauen verbessern. Im Gegenteil, die betroffenen […]

    Weiterlesen
  • Grüne Frauen verurteilen Pseudo-Gleichstellung

    Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen

    Die Grünen Frauen distanzieren sich klar von allen Aussagen, wonach das Ja zur Anti-Minarett-Initiative vom Sonntag ein Signal zugunsten der Gleichberechtigung gewesen sei. Das Ja war ein Votum GEGEN die Gleichstellung von Mann und Frau. Die Grünen betreiben eine echte […]

    Weiterlesen
  • Die Grünen engagieren sich für das Leben

    Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Der Vorstand der Grünen Partei der Schweiz hat heute an seiner Sitzung in Bern erneut bekräftigt, sich für eine offene Migrationspolitik einzusetzen, die den Anliegen der Migrantinnen und Migranten in der Schweiz Rechnung trägt. Er engagiert sich ausserdem für eine konkrete […]

    Weiterlesen
  • Grünes Frauenförderungsprogramm gestartet

    Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen

    Mit einer kantonalen Einführungsveranstaltung in Bern haben die Grünen am Samstag ein nationales Frauenförderungsprogramm lanciert. Ziel ist, noch mehr Frauen zu einem politischen Engagement zu ermutigen und den Frauenanteil in allen Gremien zu erhöhen.

    Weiterlesen
  • Die Grünen Frauen nehmen das Heft in die Hand

    Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen

    Die Grünen Frauen sind zum diesjährigen Frauenstreik auf die Strasse gegangen! In einer Aktion auf dem Bundesplatz haben sie das Heft in die Hand genommen und gefordert: 40 Prozent Frauen in den Verwaltungsräten sowie Job-Sharing und Teilzeitstellen auf allen Etagen. Die […]

    Weiterlesen
  • Umbau der Wirtschaft als Chance für Frauen

    Arbeit, Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Frühere Krisen haben gezeigt, dass Frauen stärker von den Auswirkungen betroffen sind als Männer: Sie verlieren eher ihren Job, weil Teilzeitarbeitsplätze besonders gefährdet sind. Von Konjunkturprogrammen profitieren Frauen kaum; investiert wird in männerdominierte […]

    Weiterlesen
  • Nein zur Erhöhung des AHV-Alters für Frauen

    Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen, Soziale Sicherheit

    Die Grüne Fraktion lehnt den Mehrheitsvorschlag der sozialpolitischen Kommission des Nationalrates (SGK-NR) zur 11. AHV-Revision entschieden ab. Die Revision sieht einen Abbau der AHV um über 800 Mio Franken vor, der voll auf dem Buckel der Frauen ausgetragen werden soll. Die […]

    Weiterlesen
  • 11. AHV-Revision: Frauenfeindlich und unsozial

    Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen, Soziale Sicherheit

    Die Grünen sind entrüstet. Die 11. AHV Revision wie sie in der sozialpolitischen Kommission des Nationalrates (SGK-NR) beschlossen wurde, wird voll auf dem Buckel der Frauen ausgetragen. Unsere wichtigste Volksversicherung wird durch 620 Millionen Franken Einsparungen […]

    Weiterlesen