87 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Gleichstellung.
-
Die Grünen Frauen nehmen das Heft in die Hand
Die Grünen Frauen sind zum diesjährigen Frauenstreik auf die Strasse gegangen! In einer Aktion auf dem Bundesplatz haben sie das Heft in die Hand genommen und gefordert: 40 Prozent Frauen in den Verwaltungsräten sowie Job-Sharing und Teilzeitstellen auf allen Etagen. Die […]
Weiterlesen -
Umbau der Wirtschaft als Chance für Frauen
Frühere Krisen haben gezeigt, dass Frauen stärker von den Auswirkungen betroffen sind als Männer: Sie verlieren eher ihren Job, weil Teilzeitarbeitsplätze besonders gefährdet sind. Von Konjunkturprogrammen profitieren Frauen kaum; investiert wird in männerdominierte […]
Weiterlesen -
Nein zur Erhöhung des AHV-Alters für Frauen
Die Grüne Fraktion lehnt den Mehrheitsvorschlag der sozialpolitischen Kommission des Nationalrates (SGK-NR) zur 11. AHV-Revision entschieden ab. Die Revision sieht einen Abbau der AHV um über 800 Mio Franken vor, der voll auf dem Buckel der Frauen ausgetragen werden soll. Die […]
Weiterlesen -
11. AHV-Revision: Frauenfeindlich und unsozial
Die Grünen sind entrüstet. Die 11. AHV Revision wie sie in der sozialpolitischen Kommission des Nationalrates (SGK-NR) beschlossen wurde, wird voll auf dem Buckel der Frauen ausgetragen. Unsere wichtigste Volksversicherung wird durch 620 Millionen Franken Einsparungen […]
Weiterlesen -
Das Recht auf Heirat gilt für alle
Die Grünen lehnen zwei parlamentarische Initiativen ab, mit denen vermutete Scheinehen verhindert oder im Nachhinein bestraft werden sollen. Die Vorlagen sind geprägt von einem Geist des Misstrauens und der Vorverurteilung. Die eine schränkt das verfassungsmässig garantierte […]
Weiterlesen -
Grüne zum Opferhilfegesetz
Die Grüne Fraktion wird das Opferhilfegesetz ablehnen, wenn die Anträge der Minderheit nicht angenommen werden. Das Gesetz zielt vor allem darauf ab, bei der Opferhilfe zu sparen. Anstatt die Hilfe für Gewaltopfer und die Genugtuung zu stärken, werden die Betroffenen durch […]
Weiterlesen -
Zu den Abstimmungen vom 5. Juni 2005
Die Grüne Partei der Schweiz freut sich über die Annahme des Partnerschaftsgesetzes, das ein Ja zur Anerkennung verschiedener Lebensformen bedeutet. Zufrieden sind die Grünen mit dem Abstimmungsresultat zu Schengen / Dublin, mit dem die Schweiz Nein sagt zu Isolationismus und […]
Weiterlesen