90 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Gleichstellung.
-
Nichtbinäre Menschen in der Schweiz: Ihre Situation soll verbessert werden
Sibel Arslan zum Entscheid des Nationalrats, die Situation nichtbinärer Menschen verbessern zu wollen:
Weiterlesen -
Frauen rufen zum Schulterschluss fürs Klima
Die Klimakrise trifft Frauen erwiesenermassen besonders hart. Gleichzeitig sind Frauen im Schweizer Parlament nach wie vor untervertreten und von richtungsweisenden Entscheiden in der Klimapolitik ausgeschlossen. Engagierte Erstunterzeichnerinnen aus Gesellschaft, Politik und […]
Weiterlesen -
Gleichstellung: Stopp der anhaltenden Diskriminierung aufgrund des Geschlechts!
Die Gleichstellung der Geschlechter ist immer noch nicht erreicht. Deshalb setzen sich die GRÜNEN weiterhin für eine Welt ohne geschlechtsspezifische Diskriminierung ein. Im Vorfeld des Feministischen Streiks am 14. Juni reicht die parlamentarische Fraktion der GRÜNEN ein […]
Weiterlesen -
GRÜNE lancieren Klimawahl 2023
An ihrer Delegiertenversammlung vom 25. März in Olten markierten die GRÜNEN den Auftakt für die Klimawahl 2023. Unter dem Motto des Aufbruchs setzen sich die GRÜNEN für Klima, eine gleichgestellte Gesellschaft und für die Biodiversität ein. Mit einer engagierten […]
Weiterlesen -
Schwangerschaftsabbruch weiterhin kriminalisiert – enttäuschend!
Sibel Arslan zur Ablehnung des Vorstosses von Léonore Porchet zur Entkriminalisierung von Abtreibungen:
Weiterlesen -
Drittes Geschlecht: Bundesrat verweigert sich inklusiver Gesellschaft
Sibel Arslan zum Entscheid des Bundesrates, kein drittes Geschlecht einführen zu wollen:
Weiterlesen -
Nur Ja heisst Ja: Meilenstein in der Rechtskommission
Sibel Arslan zum heutigen Entscheid der nationalrätlichen Rechtskommission:
Weiterlesen -
AHV21: Ein bitterer Tag für die Frauen in der Schweiz
Die GRÜNEN sind sehr enttäuscht über die knappe Annahme der AHV-Vorlagen. Es ist besonders bitter, dass es vor allem der männliche Teil der Stimmbevölkerung war, welcher den Frauen nun ein höheres Rentenalter aufbürdet. Umso wichtiger ist es jetzt, die […]
Weiterlesen -
Sexuelle Selbstbestimmung schützen: «Nur Ja heisst Ja» muss ins Gesetz!
Der Ständerat hat heute die Chance, das Zustimmungsprinzip mit dem Grundsatz «Nur Ja heisst Ja» im Sexualstrafrecht zu verankern und so die sexuelle Selbstbestimmung zu schützen. Dies entspricht dem europäischen Trend – gleich mehrere Länder machen in Sachen […]
Weiterlesen -
Revision Sexualstrafrecht: Nur Ja heisst Ja!
Lisa Mazzone zur Haltung des Bundesrats zur Zustimmungslösung im Sexualstrafrecht
Weiterlesen