Wirtschaft
-
Pestizid-Initiativen abgelehnt – Wie weiter?
Die Pestizid- und der Trinkwasser-Initiative wurden abgelehnt – die von der industriellen Landwirtschaft verursachten gesundheitlichen und ökologischen Probleme bestehen weiter. Darum bleiben wir GRÜNE dran, im Parlament und in Zusammenarbeit mit unseren Partnerinnen und […]
Weiterlesen -
Stellungnahme Umsetzung Pa.Iv. Pestizidrisiken reduzieren
Vernehmlassungsantwort zum Verordnungspaket Parlamentarische Initiative 19.475 «Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren»
Weiterlesen -
Verordnung über Sorgfaltspflichten und Transparenz in den Bereichen Mineralien und Metalle aus Konfliktgebieten sowie Kinderarbeit (VSoTr) – indirekter Gegenvorschlag Konzernverantwortungsinitiative
Vernehmlassungsantwort zur Verordnung über Sorgfaltspflichten und Transparenz in den Bereichen Mineralien und Metalle aus Konfliktgebieten sowie Kinderarbeit (VSoTr) – indirekter Gegenvorschlag Konzernverantwortungsinitiative
Weiterlesen -
Einführung einer Regulierungsbremse
Vernehmlassungsantwort zur Einführung einer Regulierungsbremse
Weiterlesen -
Ja zur 99%-Initiative
Dank der 99%-Initiative werden Kapitaleinkommen zukünftig stärker besteuert. Die daraus resultierenden Einnahmen kommen Personen mit tiefem oder mittlerem Einkommen zugute. Die Initiative führt zu mehr Steuergerechtigkeit und zu einer gleichmässigeren Vermögensverteilung. […]
Weiterlesen -
Nein zum Stempelsteuer-Bschiss!
Das Parlament will die Stempelsteuer schrittweise abschaffen. Es drohen jährliche Steuerausfälle in der Höhe von über zwei Milliarden Franken. Dabei wäre dieses Geld dringend notwendig, um den Ausbau der erneuerbaren Energien und energetische Gebäudesanierungen […]
Weiterlesen -
Bundesgesetz über die Tonnagesteuer auf Seeschiffen
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über die Tonnagesteuer auf Seeschiffen
Weiterlesen -
Für unsere Landwirtschaft: 2x JA am 13. Juni
Die Forderungen der Trinkwasser- und der Pestizid-Initiative sind gemässigt und umsetzbar. Von den dringend nötigen Reformen in der Landwirtschaft profitieren alle: die Umwelt, die Gesellschaft und vor allem die Bäuerinnen und Bauern.
Weiterlesen -
Landwirtschaftliches Verordnungspaket 2021
Vernehmlassungsantwort zum Landwirtschaftlichen Verordnungspaket 2021
Weiterlesen -
Palmölverordnung
Verordnung über die Einfuhr von nachhaltig produziertem Palmöl aus Indonesien zum Präferenz-Zollansatz
Weiterlesen