Wirtschaft
-
Entschädigungsinitiative
-
Klima- und Energiekrise: Höchste Zeit für Entscheidungen
Der Präsident der GRÜNEN, Balthasar Glättli hielt an der heutigen Delegiertenversammlung ein flammendes Plädoyer für dringende politische Entscheidungen: Die Energie- und Klimakrise verdeutlichen, dass uns die verantwortungslose Marktgläubigkeit von Bundesrat und […]
Weiterlesen -
Ja zur Massentierhaltungsinitiative
Die Massentierhaltungsinitiative ist ein wichtiger Schritt für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft, welche die natürlichen Produktionsgrundlagen schont, das Tierwohl respektiert und die Existenz vieler Bäuer*innen sichert.
Weiterlesen -
Nein zur Abschaffung der Verrechnungssteuer
Die Abschaffung der Verrechnungssteuer wäre ein Freipass für Steuerkriminalität. Sie führt zu einmaligen Steuerausfällen von einer Milliarde Franken. Hinzu kommen jährliche Steuerausfälle von mindestens zweihundert Millionen Franken.
Weiterlesen -
Resolution «Schluss mit dreckigen Geschäften»
Position der GRÜNEN für nachhaltigen Frieden und Sicherheit
Weiterlesen -
2 x Nein zum AHV-Abbau
Die AHV21-Rentenreform geht auf Kosten der Frauen – obwohl diese heute noch immer einen Drittel weniger Rente erhalten als Männer. Mehr bezahlen, weniger erhalten – das ist das Prinzip der Rentenreform AHV21. Und: Gleichzeitig mit dem Frauenrentenalter will die AHV21 auch […]
Weiterlesen -
Revision der Gewässerschutzverordnung 2022
Vernehmlassungs Antwort zur Revision der Gewässerschutzverordnung 2022
Weiterlesen -
Grüne Forderungen für einen nachhaltigen Finanzplatz
Mit dem Pariser Klimaabkommen hat sich die Schweiz verbindlich dazu verpflichtet, den globalen Temperaturanstieg auf 1.5 Grad Celsius zu begrenzen. Damit die Schweiz ihre Klimaziele erreicht, müssen auch die Finanzflüsse klimaverträglich ausgerichtet werden. Davon sind wir […]
Weiterlesen -
AP22+: Vorwärts mit der nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft
Kilian Baumann zur künftigen Ausrichtung der Agrarpolitik:
Weiterlesen -
Schluss mit dreckigen Geschäften: GRÜNE fordern Schaffung einer Rohstoffmarktaufsicht
Franziska Ryser zur Ukraine-Sonderdebatte im Nationalrat:
Weiterlesen