Ökologischer Umbau
-
Grüne Wirtschaft nützt den Konsumentinnen und Konsumenten
Die Grünen begrüssen den Bericht «Optimierung der Lebens- und Nutzungsdauer von Produkten». Er zeigt, dass sowohl Umwelt als auch Konsumentinnen und Konsumenten von langlebigen Produkten profitieren. Der Bericht stützt damit die Initiative für eine Grüne Wirtschaft und […]
Weiterlesen -
Schlussspurt für die Initiative für eine Grüne Wirtschaft und Start einer grünen Europadiskussion
Motiviert durch die hervorragenden Umfrageresultate haben die Delegierten der Grünen heute in Fribourg den Schlussspurt für die Abstimmungskampagne zur Grünen Wirtschaft eingeläutet. Ein weiterer Schwerpunkt war die Europapolitik. Nach MEI und Brexit wollen die Grünen […]
Weiterlesen -
Historische Entscheidung möglich
Das Komitee für ein Ja zur Initiative für eine Grüne Wirtschaft fühlt sich durch die Resultate der heute publizierten SRG-Trendumfrage bestätigt. Die Initiative nimmt ein wichtiges Anliegen der Bevölkerung auf. Das Komitee wird alles daran setzen, die millionenschwere aber […]
Weiterlesen -
Ja zur Grünen Wirtschaft
-
Studie zeigt: Initiative verfolgt international abgestütztes Ziel
Die Initiative für eine Grüne Wirtschaft will die Umweltbelastung der Schweiz auf ein global verträgliches Mass senken. Sie strebt an, bis 2050 in den natürlichen Grenzen des Planeten zu wirtschaften. Eine neue Studie zeigt: Durch die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens […]
Weiterlesen -
Breite Allianz für die Grüne Wirtschaft
Im September stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Initiative für eine Grüne Wirtschaft ab. Eine breite Allianz von Parteien und Verbänden hat heute an einer Medienkonferenz aufgezeigt, dass Umwelt, Wirtschaft und Konsument/innen von einer Grünen Wirtschaft […]
Weiterlesen -
Im September «JA» zur Initiative für eine Grüne Wirtschaft stimmen
-
Grüne Wirtschaft: Nur die Initiative schafft verbindliche Ziele
Die Schweiz steht heute europaweit an zweiter Stelle auf der Liste der grössten Abfall- und Elektroschrottproduzenten. Die Grünen begrüssen die Stossrichtung des Bundesrats für die Förderung der ressourcenschonenden Wirtschaft. Mit unverbindlichen Massnahmen allein wird der […]
Weiterlesen -
80% der Bevölkerung wollen eine Grüne Wirtschaft
Die heutige Delegiertenversammlung in St.Gallen fokussierte auf die kommenden Abstimmungen. Die Delegierten beschlossen für den Urnengang vom 28. Februar dreimal die Nein- und einmal die Ja-Parole (Spekulationsstopp-Initiative). Sie lancierten zudem die Kampagne für die […]
Weiterlesen -
Ein breites Komitee Ja zur Grünen Wirtschaft gegründet
Die heutige Schlussabstimmung zur Grünen Wirtschaft im Parlament ist zugleich der Auftakt der Abstimmungskampagne. Das Komitee Ja zur Grünen Wirtschaft wurde bereits am Mittwoch dafür gegründet.
Weiterlesen