Ökologischer Umbau
-
Bastien Girod zum «Earth Overshoot Day» am 13. August 2015:
-
Besser nachhaltig wirtschaften
Eine moderne Wirtschaft, die auf Nachhaltigkeit und technische Innovation setzt: Das fordern die Grünen heute an einer Medienkonferenz als Antwort auf die Franken- und Ressourcenkrise.
Weiterlesen -
Revision des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) und der Verordnung (VöB)
Die Grünen fordern, die öffentliche Beschaffung stärker auf wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit auszurichten. Das revidierte Bundesgesetz sowie die revidierte Verordnung (BöB und VöB) müssen klare Vorgaben machen, damit die mit der Umsetzung betrauten […]
Weiterlesen -
Bastien Girod zum Eintreten des Nationalrats auf die Grüne Wirtschaft
-
Bastien Girod zur Grünen Wirtschaft
-
Grüne Standortpolitik – so gehts!
Position der GRÜNEN zur Standortpolitik
Weiterlesen -
Bastien Girod zur Grünen Wirtschaft
Beschluss der UREK-N, die Umweltschutzgesetz-Revision nach abgeschlossener Detailberatung abzulehnen
Weiterlesen -
Bastien Girod zur Bundesrats-Bilanz über die Cleantech-Strategie 2011-2014
-
Bastien Girod zum offenen Brief der Grünen an Heinz Karrer, Präsident der Economiesuisse
-
Abstimmungen vom 8. März 2015
Die Grünen bedauern die deutliche Ablehnung der Initiative «Energie- statt Mehrwertsteuer». Nun müssen jene Parteien Farbe bekennen, welche die Initiative abgelehnt haben, die ökologische Steuerreform jedoch grundsätzlich unterstützen. Erleichtert sind die Grünen über […]
Weiterlesen