Landwirtschaft
-
Landwirtschaft mit Zukunft
Agrarpolitik war seit jeher ein wichtiger Bestandteil der grünen Politik. Dank unserem Einsatz hat sich schon so einiges bewegt. Die Landwirtschaft ist auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Mit der neu erlangten Stärke der GRÜNEN wird nun aber noch mehr möglich sein.
Weiterlesen -
Agrarpolitik 22+: Mehr Mut ist gefragt!
Die Land- und Ernährungswirtschaft befindet sich im Umbruch. Dies zeigen zahlreiche Volksinitiativen zur Verminderung des Pestizideinsatzes, zur Verbesserung des Tierwohls und somit zum Schutz von Umwelt, Klima und Biodiversität. Die Agrarpolitik muss bezüglich Umweltziele, […]
Weiterlesen -
Für den Artenschutz und eine naturnahe Landwirtschaft: GRÜNE wählen
Das Artensterben schreitet in der Schweiz rasant voran. Nachdem sich die rechtsbürgerliche Mehrheit in der aktuellen Legislatur gegen konsequente Massnahmen zum Schutz der Biodiversität gesträubt hat, müssen am 20. Oktober dringend mehr GRÜNE gewählt werden.
Weiterlesen -
Mercosur-Abkommen neu verhandeln
Die Fraktion der GRÜNEN engagiert sich für eine Neuverhandlung des Mercosur-Abkommens, bei der die Nachhaltigkeit im Zentrum stehen soll. Sie fordert in der Herbstsession eine aktuelle Debatte zum Thema Handel und Nachhaltigkeit und setzt sich mit einem Vorstosspaket dafür […]
Weiterlesen -
Klimaschutz-Potenzial der ökologischen Landwirtschaft nutzen!
Maya Graf zum heute publizierten Bericht des Weltklimarats IPCC
Weiterlesen -
Verordnung über die Unterstützung der Tiergesundheitsdienste
Vernehmlassungsantwort zur Verordnung über die Unterstützung der Tiergesundheitsdienste
Weiterlesen -
Pestizid-Initiativen: Es braucht einen Gegenvorschlag zum Schutz der Biodiversität
Die Grüne Fraktion wird sich nächste Woche für die Rückweisung der Pestizid-Initiativen an die Wirtschaftskommission einsetzen und einen griffigen Gegenvorschlag fordern. Die Kommission darf die Diskussion nicht länger verweigern. Die in der Schweiz eingesetzten […]
Weiterlesen -
Mehr Bio und fairer Handel und bessere soziale Absicherung der Bäuerinnen
Die GRÜNEN begrüssen die Agrarpolitik ab 2022 (AP22+) grundsätzlich, denn sie ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Land- und Ernährungswirtschaft. Weiter sieht sie endlich Massnahmen für eine bessere soziale Absicherung der Frauen in der Landwirtschaft vor. […]
Weiterlesen -
Agrarpolitik ab 2022 (AP22+)
Vernehmlassungsantwort zur Agrarpolitik ab 2022 (AP22+)
Weiterlesen -
Landwirtschaft
Was darf es heute sein? Ein Spiegelei von einer Freilandhenne mit pestizidfreiem Marktgemüse? Wir GRÜNE setzen uns für eine Landwirtschaft ein, wie wir sie uns alle wünschen. Denn wenn wir Lebensmittel nachhaltig produzieren und handeln, profitieren Mensch, Tier und Umwelt.
Weiterlesen