Neues Klimaziel reicht nicht
Bastien Girod zum verschärften Reduktionsziel 2050 für Treibhausgase

Das neue Klimaziel des Bundesrats für 2050 ist ein Schritt in die richtige Richtung. Damit die Temperatur weltweit nicht um mehr als 1,5 Grad ansteigt, muss die Schweiz das Netto-Null-Ziel aber viel früher erreichen. Dafür braucht es jetzt griffigere Massnahmen!
Der Weltklimarat (IPCC) hat letztes Jahr gezeigt, dass bis 2050 weltweit CO2-Neutralität erreicht werden muss. Die Schweiz als reiches Industrieland kann und muss das Netto-Null-Ziel früher erreichen, um einen gerechten Beitrag an den weltweiten Klimaschutz zu leisten. Zudem reicht ein Ziel allein nicht. Es braucht auch rasch konsequente Massnahmen im CO2-Gesetz.
Die Wahlen im Herbst werden entscheidend sein. Für echten Klimaschutz braucht es ein grüneres Parlament.