Energie und Klima
-
Bastien Girod zur Atomausstiegs-Debatte heute in der Umweltkommission des Nationalrats
-
Das neue Parlament muss den Atomausstieg retten
Der Ständerat möchte die AKW unbeschränkt weiter laufen lassen. Damit versetzt er dem Atomausstieg einen weiteren Sargnagel. Nun kann nur noch das neue Parlament den Atomausstieg retten und den Betrieb der AKW endlich befristen. Andernfalls kommt die Atomausstiegsinitiative […]
Weiterlesen -
Ohne Laufzeit-Befristung kommt die Atomausstiegs-Initiative
Der Ständerat muss die AKW Laufzeiten befristen. So will es die Atomausstiegs-Initiative der Grünen. Und die hat vor dem Volk reale Chancen, wie die neuste Umfrage der GfS zeigt.
Weiterlesen -
Jetzt Verantwortung übernehmen, Frau Leuthard!
Auf Initiative der Grünen Fraktion ist eine dringliche Debatte zum Klima zustande gekommen. Die Grünen machen zusammen mit der GLP, SP und EVP Druck auf den Bundesrat, damit er in Sachen Klimaschutz einen Zacken zulegt. Konkret heisst das: Die Schweiz muss ihre Reduktionsziele […]
Weiterlesen -
Das Klima wartet nicht auf die Politik
An einer Aktion vor dem Bundeshaus haben heute die Grünen eine dringliche Klimadebatte gefordert. Sie haben den Parlamentsmitgliedern schmelzende Glacés verteilt, um auf die Dringlichkeit des Problems hinzuweisen. Ob das Klima in der Session traktandiert wird, entscheidet am […]
Weiterlesen -
Jetzt muss das Parlament eingreifen!
Wie der Bundesrat hat sich nun auch die Umweltkommission des Nationalrats (UREK-N) von einem wirksamen Klimaschutz verabschiedet. Dies, obwohl die Klimaerwärmung ungebremst voranschreitet. Die Grünen fordern daher dringend eine Debatte im Parlament. So wollen sie gemeinsam mit […]
Weiterlesen -
Die Grünen fordern eine Korrektur des bundesrätlichen Verhandlungsmandates für die UNO-Klima-Konferenz im Dezember in Paris
-
Grüne wollen Bundesrätin Leuthard vorladen
Die in den vergangenen Wochen bekannt gewordenen Mängel des AKWs Beznau zeigen erneut, dass die Schweizer Atomaufsicht ihrer Aufgabe nicht gewachsen ist. Der Bund – zuletzt der Direktor des Bundesamts für Energie – möchte aber weiterhin die Sicherheit der AKW den […]
Weiterlesen -
Grüne lancieren Klimakampagne
Die Grünen fordern nach dem extrem trockenen und heissen Sommer 2015 eine parlamentarische Debatte zum Klima. Der Bundesrat muss endlich entschlossen handeln. Die Grünen lancieren zudem eine Mobilisierungskampagne für die UNO-Klimakonferenz im November in Paris.
Weiterlesen -
Die Herstellungsunterlagen des AKWs Beznau 1 sind unvollständig. Die Grünen fordern: Ohne vollständige Dokumentation darf das AKW Beznau 1 nicht mehr ans Netz