Energie und Klima
-
Robert Cramer zum Beschluss der ständerätlichen Umweltkommission, aus dem Atomausstieg auszusteigen
Weiterlesen -
Bastien Girod zu den kürzlich entdeckten Schwachstellen im AKW Beznau
Weiterlesen -
Energie- und Stromversorgungsverordnung
Die Grünen begrüssen, dass die Einmalvergütungen für kleine Anlagen nicht weiter abgesenkt werden. Die Grünen teilen die Einschätzung des Bundesamts für Energie, dass kleine Anlagen wegen erhöhten technischen Anschlussbedingungen, Brandschutznormen etc. teurer werden. […]
Weiterlesen -
Grüne prüfen Klimaschutz-Klage in der Schweiz
Die Grünen prüfen eine Klage für die Erhöhung der Schweizer Klimaziele. Dies nachdem vergangene Woche in Den Haag ein Gericht die niederländische Regierung zu mehr Klimaschutz verpflichtet hat.
Weiterlesen -
Verfassungsbestimmung über ein Klima- und Energielenkungssystem
Die Grünen fordern eine Vorlage, die nicht übereilt bewährte Fördermassnahmen wie die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) oder das Gebäudeprogramm ausschliesst. Der Bund würde sich dadurch unnötig und auf Kosten der Energiewende bei der Wahl der Massnahmen […]
Weiterlesen -
Bastien Girod zur Klima-Petition
Weiterlesen -
Bastien Girod zur Streichung des Sparbonus in der Energiestrategie
Weiterlesen -
Einsatz gegen rechts – im Klima genauso wie für die Wahlen
Es braucht einen Ruck – für die Schweiz wie für die Grünen. Für die Schweiz gilt es, mit dem Klimaschutz vorwärts zu machen. Die Klimaerwärmung ist die weltweit grösste Bedrohung für Mensch und Umwelt. Die Grünen Delegierten haben einen Aktionsplan verabschiedet. […]
Weiterlesen -
Bastien Girod zum Klima-Entscheid der UREK
Weiterlesen -
Das Klima vor den Wahlen
25. April, 10.15–16.15h, in 1020 Renens (Salle des spectacles, Rue de Lausanne 37)
Weiterlesen