Personen
-
Inklusion darf keine Illusion mehr sein!
Als Spitzensportler nahm ich jahrelang fast nur an Behindertensportanlässen teil. Erst im Herbst meiner Karriere rückten inklusive Sportveranstaltungen in den Fokus. Diese Inklusion gilt es nun endlich auch in der breiten Gesellschaft flächendeckend und nachhaltig zu […]
Weiterlesen -
40 Jahre GRÜNE Schweiz: «Wir mussten die Bewegung bündeln»
Wir nutzen die Gelegenheit für einen Blick zurück zu den Anfängen. Mit Bernhard Pulver, dem ersten Generalsekretär der GRÜNEN Schweiz.
Weiterlesen -
Lynn Bertholet, Vorkämpferin für trans Menschen
50 Jahre lang lebte ich so, wie die Gesellschaft das von einem Mann erwartet. Ich studierte und machte erfolgreich Karriere. Trotzdem trug ich stets eine Angst in mir: Was, wenn die andern wüssten, wer ich wirklich bin? Heute bin ich ganz ich und kämpfe für eine Gesellschaft, […]
Weiterlesen -
Nein zur Kriegsgewinnsteuer: beschämender Entscheid, GRÜNE werden nicht lockerlassen
Balthasar Glättli zum Entscheid der Wirtschaftskommission des Nationalrats (WAK-N), seine Parlamentarische Initiative zur Einführung einer Kriegsgewinnsteuer abzulehnen:
Weiterlesen -
Umweltverantwortungsinitiative: Bundesrat hat die Dringlichkeit noch immer nicht erkannt
Franziska Ryser zum Entscheid des Bundesrats, die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung zu empfehlen:
Weiterlesen -
GRÜNE seit 40 Jahren konsequent für Klima und Umwelt – und stärker denn je!
Die GRÜNEN Schweiz feierten am 13. Mai ihr 40-Jahre-Jubiläum. Gegen 1000 Menschen fanden sich im Bierhübeli in Bern ein, um auf 40 Jahre Engagement für den Schutz des Klimas, eine gleichgestellte Gesellschaft und eine intakte Natur anzustossen. Die grüne Bewegung ist […]
Weiterlesen -
Von der braven Kindheit zum Aufstand
Als Kind war ich brav. Still. In der Schule sass ich ganz hinten, im Schneidersitz, und tat keinen Mucks. Ich wollte bloss nicht auffallen. Das hat sich geändert: Heute begehre ich auf.
Weiterlesen -
St.Galle isch parat!
-
Irène Kälin: Bilanz eines aussergewöhnlichen Präsidialjahrs
Der Beginn der Wintersession markiert das Ende des Präsidialjahrs von Nationalratspräsidentin Irène Kälin. Die GRÜNEN danken ihrer Nationalrätin für ihren engagierten Einsatz für den Klimaschutz, für die Vereinbarkeit von Politik und Familie und für die […]
Weiterlesen -
Grün ein Leben lang – und darüber hinaus
Solidarität mit den Ländern des Globalen Südens, Klimaschutz und Feminismus sind die Konstanten in meinem privaten und politischen Leben. Indem ich die GRÜNEN Schweiz in meinem Testament berücksichtige, will ich diese mir wichtigen Anliegen auch nach meinem Tod […]
Weiterlesen