News
-
Wohninitiative: GRÜNE fordern Mietzinskontrollen und Schutz vor Leerkündigungen
Die GRÜNEN bedauern das Nein zur Initiative für mehr bezahlbare Wohnungen. Die Annahme der Initiative in Städten und Agglomerationen zeigt, dass der politische Handlungsdruck weiterhin gross ist. Die GRÜNEN werden sich für Mietzinskontrollen sowie den Schutz vor […]
Weiterlesen -
«Beim Geld gehen unsere Grundwerte schnell vergessen»
Lisa Mazzone, Ständerätin und Präsidentin der Gesellschaft für bedrohte Völker, setzt sich für schärfere Nachhaltigkeitskriterien im Mercosur-Abkommen ein. Sollte das Parlament diese Forderungen nicht unterstützen, wollen die GRÜNEN das Referendum ergreifen.
Weiterlesen -
Nein zum unnötigen Milliarden-Blankoscheck!
Sechs Milliarden Franken sollen für neue Kampfflugzeuge ausgegeben werden. Und dies in Zeiten, in denen die grösste Bedrohung nicht von kriegerischen Auseinandersetzungen ausgeht, sondern von der Klimakrise. Die Schweiz soll Friedensvermittlerin sein – und die Dringlichkeit […]
Weiterlesen -
Damit das Wohnen bezahlbar bleibt
Die Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen», über die wir am 9. Februar abstimmen, fördert den gemeinnützigen Wohnungsbau. Dazu sagen wir GRÜNE klar ja. Hier die wichtigsten Argumente für Skeptiker*innen.
Weiterlesen -
Konzernverantwortung ohne Wenn und Aber
Auch mit den neuen Kräfteverhältnissen nach der #Klimawahl2019 hat ein glaubwürdiger Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative im Parlament einen schweren Stand. Wir GRÜNE werden die Initiant*innen mit Engagement in der Abstimmungskampagne unterstützen, sollte der […]
Weiterlesen -
Wandel des Klimas, Wandel in den Köpfen
Der Klimawandel hat viel verändert, in der Politik und in unseren Köpfen. Wenn der Wandel in den Köpfen so schnell weitergeht wie in diesem Jahr, sehe ich gute Chancen für die Zukunft. Als neu gewählter Regierungsrat ist es mein Ziel, diesen Wandel voranzutreiben – unter […]
Weiterlesen -
Eine erfolgreiche Fraktion dank starken GRÜNEN
Nach dem historischen Erfolg der GRÜNEN sind die Erwartungen an die grösste Grüne Fraktion aller Zeiten riesig. Die Parlamentsmehrheit bleibt aber bürgerlich. Darum brauchen wir weiterhin den Druck von ausserhalb des Parlaments. Das Engagement und die Ausweitung der grünen […]
Weiterlesen -
Und sie dreht sich doch!
Es war ein Wahlsonntag der Superlative. Noch nie hat in der Schweiz eine Partei so deutlich zugelegt wie wir GRÜNE am 20. Oktober. Wir sind nicht mehr nur in den Kantonen so stark wie noch nie. Auch in der nationalen Politik spielen wir eine neue Rolle – mit einer nun mehr […]
Weiterlesen -
Gleichstellung – eine Auswahl grüner Vorstösse
Seit ihrer Gründung engagieren sich die GRÜNEN für die Gleichstellung. Ein Blick auf zentrale Vorstösse der grünen Bundeshausfraktion der letzten dreissig Jahre zeigt: Die Lösungsansätze sind schon lange vorhanden. Nun gilt es, endlich konsequent zu handeln!
Weiterlesen -
Darum müssen wir die Wahlen gewinnen!
Die Lage ist ernst. Und weil das so ist, genügen die alten Rezepte nicht mehr. Es braucht endlich die richtige Prioritätensetzung. Switzerland first? USA first? Nein: Climate first. Das sehen nicht nur die Klimajugendlichen so, sondern auch wir GRÜNE.
Weiterlesen