News
-
Faktencheck: Umweltzahlen zur Kündigungsinitiative
Die Kampagne zur sogenannten «Begrenzungsinitiative» der SVP schiebt regelmässig umwelt- und klimapolitische Argumente vor. Auf dieser Seite zeigen wir auf, weshalb diese Argumente an den Haaren herbeigezogen sind. Als Quelle dienen uns Angaben des Bundesamtes für Statistik.
Weiterlesen -
«Klimaschutz geht nur sozial!»
Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gehören zusammen – das zeigen wir in diesem Fakten-Check!
Weiterlesen -
Eingereichte Vorstösse ausserordentliche Session Mai 2020
In der Sommersession werden uns viele Fragen um die Corona-Krise weiterbeschäftigen. Wir lassen nicht locker: für den Mieterlass, den Kündigungsschutz und neue Regeln im Flugsektor. Wir wollen einen grünen Neustart.
Weiterlesen -
Durchzogene Corona-Session – eine Bilanz
Die ausserordentliche Session ging gestern zu Ende. Wir GRÜNE haben gekämpft. Unser Motto war: «Menschen statt Flugzeuge retten!», doch die bürgerliche Mehrheit blieb stur. Die Swiss soll nun mit Milliarden gerettet werden – ohne dass die Flugindustrie Klima-Auflagen […]
Weiterlesen -
Corona-Krise: Kein Abheben ohne neue Spielregeln – grüne Position zum Flugverkehr
Der Luftverkehr belastet unsere Klimabilanz schwer. Dennoch geniesst der Flugsektor seit Jahren Privilegien, da er keine Treibstoffsteuer auf internationale Flüge zahlt. Eine erneute Unterstützung des Sektors durch die öffentliche Hand kann nur ins Auge gefasst werden, wenn […]
Weiterlesen -
Corona-Krise: Soziale Massnahmen für den Schutz der Schwächsten
Der Bundesrat hat in den letzten Wochen wichtige Sofortmassnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus beschlossen. Diese dienen der Gesundheit unserer Bevölkerung.
Weiterlesen -
Corona-Krise: Es braucht den Beitrag von uns allen
-
Für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtenden
Täglich versuchen Menschen unter Lebensgefahr via Westbalkanroute oder über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Die humanitäre Lage in den Flüchtlingslagern an der türkisch-griechischen Grenze ist nach wie vor dramatisch. Der Seeweg endet für mehr als die Hälfte der […]
Weiterlesen -
Cryptoleaks: Das Parlament muss über eine PUK entscheiden können
Balthasar Glättli zum Cryptoleaks-Entscheid des Büros des Nationalrats
Weiterlesen -
Frühjahrssession 2020
Die wichtigsten Geschäfte aus Sicht der Grünen Fraktion
Weiterlesen