Medienmitteilungen
-
Regula Rytz zum RASA-Rückzug
Weiterlesen -
Sibel Arslan zur Konzernverantwortungsinitiative
Weiterlesen -
Grüne lehnen die Steuervorlage 17 ab
Die Steuervorlage 17 schafft neue Steuerprivilegien für Unternehmen statt sie abzuschaffen. Das ist inakzeptabel. Ohne gerechten Ausgleich der Steuerausfälle und Transparenz über die Folgen der Reform wird auch diese Vorlage bei der Stimmbevölkerung keine Chance haben.
Weiterlesen -
Für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft
Der Nationalrat behandelt morgen Dienstag die Volksinitiative «Für Ernährungssouveränität». Die Grüne Fraktion unterstützt die Initiative grossmehrheitlich, da sie zentrale Anliegen für eine nachhaltige Landwirtschaft vertritt. Die Initiative ist umso wichtiger, weil […]
Weiterlesen -
Die Schweiz muss und kann mehr tun für den Klimaschutz
Bastien Girod über das neue CO2-Gesetz
Weiterlesen -
Danke Jonas Fricker – Willkommen Irène Kälin
Die Grüne Fraktion bedankt sich bei ihrem Aargauer Nationalrat Jonas Fricker für sein grosses Engagement für die Nachhaltigkeit. Seine Nachfolgerin Irène Kälin wird heute vereidigt.
Weiterlesen -
Grüne fordern aktuelle Debatte über «Paradise Papers» und Olympia-Abstimmung
Die «Paradise Papers» zeigen: die legale Steuerflucht der Multis und der Superreichen ist ein globales Problem. Und Rohstoffhandel ist das gefährlichste Geschäft der Schweiz – für die ausgebeuteten Länder, aber auch für den Ruf der Schweiz selbst. Die Grünen fordern […]
Weiterlesen -
Zivildienst: ein grosser Schritt zurück
Balthasar Glättli über die Verschärfung des Zivildienstes
Weiterlesen -
Konzernverantwortungsinitiative: RK-S erkennt den Handlungsbedarf
Sibel Arslan zur Konzernverantwortungsinitiative
Weiterlesen -
Nein zu neuen Kampfflugzeugen: notfalls an der Urne!
Balthasar Glättli zur Kampfjetbeschaffung
Weiterlesen