Medienmitteilungen
- 
																				
								
	
			
Gletscher-Initiative: Zwischenerfolg fürs KlimaBastien Girod über den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative: Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Revision Sexualstrafrecht: Nur Ja heisst Ja!Lisa Mazzone zur Haltung des Bundesrats zur Zustimmungslösung im Sexualstrafrecht Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Butscha: Schweiz muss endlich Haltung zeigenBalthasar Glättli zu den Kriegsverbrechen in Butscha Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Regula Rytz wechselt die BühneBalthasar Glättli zum Rücktritt von Regula Rytz als Nationalrätin: Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Grüne Fraktion zu Besuch in Deutschland: Austausch zu Frieden, Klima und EuropaEine Delegation der grünen Bundeshausfraktion ist derzeit zu Besuch bei ihren deutschen Nachbar*innen. Während zweier Tage traf sie sich mit Vertreter*innen der Baden-Württembergischen grünen Landtagsfraktion und Regierung. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die […] Weiterlesen
- 
																				
											
	
			
GRÜNE beschliessen Lancierung der Klimafonds-Initiative für einen Green New DealDer grüne Präsident Balthasar Glättli rief in seiner Präsidialrede zur heutigen Delegiertenversammlung dazu auf, die ökologische Wende entschlossen anzupacken: Weil der Ausstieg aus den fossilen Energien zentral ist für das Klima, für die Freiheit und für den Frieden. […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Keine Ölkraftwerke durch die Hintertür!Kurt Egger zum Konzept Spitzenlast-Gaskraftwerk: Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
GRÜNE bleiben Arena-Sendung fern: Rassismus ist keine Meinung!Die GRÜNEN, in der Person von Fraktionspräsidentin Aline Trede, haben sich dazu entschieden, nicht an der heutigen Arena-Sendung zum Krieg in der Ukraine teilzunehmen. Denn diese will der Hetze von SVP-Exponent Thomas Aeschi erneut eine Plattform bieten, indem sie dessen […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Danke, Daniel Brélaz!Die Grüne Fraktion bedankt sich bei ihrem Waadtländer Nationalrat Daniel Brélaz für seinen Pioniergeist und sein langjähriges grünes Engagement. Daniel Brélaz wurde 1979 als weltweit erster GRÜNER in ein nationales Parlament gewählt und hat die GRÜNEN Schweiz über […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Krieg in der Ukraine: Das grüne Programm zur Stärkung von Klimaschutz, Frieden und FreiheitDer Krieg in der Ukraine zeigt in aller Deutlichkeit, was eigentlich aufgrund der Klimakrise schon lange klar ist: Erneuerbare Energien sind Friedens- und Freiheitsenergien, Energiepolitik ist auch Sicherheitspolitik. Die Abhängigkeit der Schweiz von fossilen Energieträgern […] Weiterlesen
 
				 
				 
				