Medienmitteilungen
-
Euro08 – Fairness bitte!!
Die Grüne Fraktion findet es skandalös, wie die Euro08 aufgegleist wird. Die Idee eines populären Fussballfestes wird pervertiert zu einem Grossanlass, von dem die Sportverbände und Sponsoren profitieren, während die öffentliche Hand Sicherheits- und andere nicht lukrative […]
Weiterlesen -
Novartis soll Chemiemüll entsorgen
Die Grünen fordern an der Generalversammlung von Novartis vom 28. Februar 2006 in Basel die sofortige Totalsanierung der Chemiemülldeponien in der Region Basel und in Bonfol.
Weiterlesen -
Ein Jahr Kyoto-Protokoll in Kraft
Am 16. Februar 2005 – vor genau einem Jahr – trat das Kyoto-Protokoll der globalen Klimakonvention in Kraft. Dies wäre an sich ein Grund zu feiern. Doch die Schweiz macht kaum etwas, um die Kyoto-Ziele auch zu erreichen. In wenigen Wochen ist der Nationalrat am […]
Weiterlesen -
Swissmetal in Reconvilier: Herr Deiss soll handeln
Die Grünen Schweiz sind empört über das verantwortungslose Verhalten der Swissmetal-Direktion. Sie unterstützen den Kampf der Arbeitenden von « la Boillat ». Bereits anfangs dieser Woche hat die Neuenburger Nationalrätin der Grünen, Francine John-Calame Bundesrat Joseph […]
Weiterlesen -
Skandalöser Bericht zur CIA-Affäre
Die Grünen Schweiz protestieren gegen die Vertuschungstaktik der Geschäftsprüfungsdelegation (GPDel) in der CIA-Affäre. Die Erklärung der GPDel, die dem EDA und dem VBS attestiert, alles richtig gemacht zu haben, ist ein Skandal, der die Glaubwürdigkeit dieses […]
Weiterlesen -
Grüne Anträge zur EURO 2008
Die Grünen Vertreterinnen der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur WBK verlangen die Rückweisung der Botschaft zur EURO 2008. An der morgigen Sitzung in Magglingen werden sie beantragen, in den Bundesbeschluss 5 Forderungen aufzunehmen, damit die EURO 2008 ein […]
Weiterlesen -
Amgen-Entscheid: das Grosse Moos bleibt grün!
Die Grüne Partei der Schweiz nimmt mit Genugtuung zur Kenntnis, dass der Pharmakonzern Amgen sich nicht für den Standort Galmiz entschieden hat. Das ist ein Sieg zugunsten der Raumplanung. Dass das Unternehmen nach Irland zieht und nicht einen andern Standort in der Schweiz […]
Weiterlesen -
Grünen unterstützen den WEF-Widerstand
Die Grünen kritisieren die neoliberale Ausrichtung des WEF. Trotz aller kritischen Debatten in Davos huldigen die 1000 grössten Konzerne der Welt nach wie vor der Doktrin der Gewinnmaximierung um jeden Preis. Die Grünen nehmen daher weder am WEF noch am Open Forum teil. Sie […]
Weiterlesen -
Aktionsplan Feinstaub: zu zögerlich
Die Grüne Partei der Schweiz ist mit dem Aktionsplan gegen Feistaub von Bundesrat Leuenberger nicht zufrieden. Die vorgeschlagenen Massnahmen sind ungenügend und brauchen zur Umsetzung zuviel Zeit. Angesichts von 3’700 Toten pro Jahr braucht es ein entschieden mutigeres […]
Weiterlesen -
Entsetzen über Videos von Neonazis
Mit Entsetzen nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass Neonazis Videos ins Internet stellen, auf denen vier Neonazi-Kritiker virtuell umgebracht werden. Die Grünen rufen die Behörden auf, ihre politische Verantwortung wahrzunehmen und mit aller Entschiedenheit gegen die Umtriebe […]
Weiterlesen