Gesundheit
-
Bundesgesetz über die Erhöhung der steuerlichen Abzüge von Prämien der obligatorischen Krankenpflegeversicherung und der Unfallversicherung
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über die Erhöhung der steuerlichen Abzüge von Prämien der obligatorischen Krankenpflegeversicherung und der Unfallversicherung
Weiterlesen -
Corona-Tests: Entscheid des Bundesrates ist weder Fisch noch Vogel
Manuela Weichelt zur heutigen Pressekonferenz des Bundesrats:
Weiterlesen -
Gratistests: Gesundheitskommission gibt GRÜNEN recht
Manuela Weichelt zum heutigen Entscheid der Gesundheitskommission des Nationalrats:
Weiterlesen -
Entscheid vertagt: Corona-Tests weiterhin kostenpflichtig
Manuela Weichelt zur heutigen Pressekonferenz des Bundesrats:
Weiterlesen -
Ueli Maurer wird seinem Amt nicht gerecht
Balthasar Glättli zu Ueli Maurers Provokation mit dem T-Shirt der «Freiheitstrychler»
Weiterlesen -
Grüne Fraktion richtet sich mit Appell an Bundesrat und Kantonsregierungen
Die Grüne Fraktion hat sich an ihrer heutigen Fraktionssitzung auch mit der Covid-19-Pandemie auseinandergesetzt. Sie ist besorgt über den aktuellen Verlauf der Pandemie und die nach wie vor zu geringe Impfquote in der Schweiz. Darum ruft sie den Bundesrat und die […]
Weiterlesen -
Ein einstimmiges Ja zur Ehe für alle
An ihrer heutigen Delegiertenversammlung haben die GRÜNEN einstimmig die Ja-Parole zur Ehe für alle gefasst. Sie waren vor 23 Jahren die ersten, die diese Forderung ins Parlament getragen haben. Ebenfalls sagten die GRÜNEN heute ja zur 99%-Initiative. Zudem haben sie sich […]
Weiterlesen -
Verordnung über die Pflichtlagerhaltung von Ethanol (Ethanolpflichtlagerverordnung)
Vernehmlassungsantwort zur Verordnung über die Pflichtlagerhaltung von Ethanol
Weiterlesen -
Cannabis regulieren statt kriminalisieren
Manuela Weichelt zum Entscheid der SGK-N, der parlamentarischen Initiative «Regulierung des Cannabismarktes für einen besseren Jugend- und Konsumentenschutz» Folge zu geben
Weiterlesen -
Corona-Pandemie: Die Geduld nicht verlieren
Balthasar Glättli zu den Corona-Massnahmen des Bundesrats
Weiterlesen