15 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Vernehmlassungen, Raumplanung.
-
Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren für Bauten und Anlagen des CERN (VBAC)
Vernehmlassungsantwort zur Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren für Bauten und Anlagen des CERN (VBAC)
Weiterlesen -
Konsultation Raumkonzept Schweiz
Vernehmlassungsantwort zur Konsultation Raumkonzept Schweiz
Weiterlesen -
Änderung des Zivilgesetzbuches (Stockwerkeigentum)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Zivilgesetzbuches (Stockwerkeigentum)
Weiterlesen -
Änderung der Raumplanungsverordnung (Umsetzung der zweiten Etappe der Teil- revision des Raumplanungsgesetzes [RPG 2] und des Bundesgesetzes über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung der Raumplanungsverordnung (Umsetzung der zweiten Etappe der Teil- revision des Raumplanungsgesetzes [RPG 2] und des Bundesgesetzes über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien)
Weiterlesen -
19.409 n Pa. Iv. Bregy. Kein «David gegen Goliath» beim Verbandsbeschwerderecht
Vernehmlassungsantwort zur 19.409 n Pa. Iv. Bregy. Kein «David gegen Goliath» beim Verbandsbeschwerderecht
Weiterlesen -
Parlamentarische Initiative 20.456 «Unnötige und schädliche Beschränkungen des Zweitwohnungsgesetzes in Sachen Abbruch und Wiederaufbau von altrechtlichen Wohnungen aufheben»
Vernehmlassungsantwort zur Parlamentarische Initiative 20.456 «Unnötige und schädliche Beschränkungen des Zweitwohnungsgesetzes in Sachen Abbruch und Wiederaufbau von altrechtlichen Wohnungen aufheben»
Weiterlesen -
Stellungnahme 2. Etappe Revision Raumplanungsgesetz
Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision Raumplanungsgesetz (2. Etappe mit Gegenvorschlag zur Landschafts- initiative)
Weiterlesen -
Zweite Etappe der Teilrevision des Raumplanungsgesetzes: neue Elemente
Seit 1998 hat das Raumplanungsrecht im Bereich des Bauens ausserhalb der Bauzonen mehrmals Änderungen erfahren, welche die Zonenkonformität von Bauten und Anlagen ausdehnte oder die Ausnahmebestimmungen erweiterte. Damit wurden jedes Mal neue Möglichkeiten des Bauens […]
Weiterlesen -
Zweite Etappe der Revision des Raumplanungsgesetzes
Die Grünen unterstützen klar die beiden Hauptstossrichtungen der Revision, nämlich den besseren Schutz des Kulturlands und eine stärkere Trennung von Bauland und Nicht-Bauland im Zusammenhang mit dem Bauen ausserhalb der Bauzone. Damit schliesst die zweite Etappe der […]
Weiterlesen -
Raumplanungsverordnung
Bei der Beurteilung der Vorlage orientieren sich die Grünen an der Landschaftsinitiative, die zu Gunsten des neuen Raumplanungsgesetzes (RPG) zurückgezogen wurde. Dieses erfüllt die wesentlichen Anliegen der Initiative. Allerdings stellen die Grünen fest, dass der nun […]
Weiterlesen