Wirtschaft
-
Bundesgesetz über die Massnahmen zur Entlastung des Haushalts ab 2025
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über die Massnahmen zur Entlastung des Haushalts ab 2025
Weiterlesen -
Bundesgesetz über die Erstreckung der Verlustverrechnung
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über die Erstreckung der Verlustverrechnung
Weiterlesen -
Verordnungspaket Umwelt Frühling 2024
Vernehmlassungsantwort zum Verordnungspaket Umwelt Frühling 2024
Weiterlesen -
Undemokratische bürgerliche Verzögerungstaktik: Die Schweiz bleibt ein sicherer Hafen für russische Oligarch*innen
Franziska Ryser zur internationalen Oligarchentaskforce REPO:
Weiterlesen -
Strategie der Internationalen Zusammenarbeit 2025–2028
Vernehmlassungsantwort zur Strategie der Internationalen Zusammenarbeit 2025–2028
Weiterlesen -
Mietrecht: ein weiterer Schlag in die Magengrube
Michael Töngi zur Aufweichung des Kündigungsschutzes:
Weiterlesen -
Die Schweiz muss der REPO-Oligarchentaskforce beitreten
Die Schweiz setzt die Sanktionen gegen Russland nur ungenügend um und torpediert damit ein vereintes europäisches Vorgehen gegen Putins Angriffskrieg. Die GRÜNEN forderten an ihrer heutigen Medienkonferenz den sofortigen Beitritt zur internationalen REPO-Oligarchentaskforce. […]
Weiterlesen -
Transparenz bei der Parteifinanzierung: Haben Sie Fragen?
Wie hoch sind die Budgets der Parteien? Wer finanziert ihre Kampagnen? Das zu wissen, ist in einer direkten Demokratie zentral. Wir GRÜNE gehen seit Jahren transparent mit unserem Budget um – jetzt müssen das auch die anderen Parteien. Grund dafür: Als Antwort auf die […]
Weiterlesen -
Rohstoffmarkt: Die Schweiz muss transparenter werden!
Franziska Ryser zur Einführung einer unabhängigen Aufsicht über den Rohstoffmarkt:
Weiterlesen -
Präsidialrede Balthasar Glättli – DV 26.08.23