Finanzen und Steuern
-
Nein zum Stempelsteuer-Bschiss!
Das Parlament will die Stempelsteuer schrittweise abschaffen. Es drohen jährliche Steuerausfälle in der Höhe von über zwei Milliarden Franken. Dabei wäre dieses Geld dringend notwendig, um den Ausbau der erneuerbaren Energien und energetische Gebäudesanierungen […]
Weiterlesen -
Bundesgesetz über die Tonnagesteuer auf Seeschiffen
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über die Tonnagesteuer auf Seeschiffen
Weiterlesen -
Ja zum Covid-19-Gesetz
Das Covid-19-Gesetz ist ein zentrales Element zur Bewältigung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen. Dank diesem Gesetz können unerlässliche Unterstützungsmassnahmen getroffen werden, wie beispielsweise die Härtefallhilfen oder die ausgebauten Kurzarbeitsentschädigungen. […]
Weiterlesen -
Anpassungen der FINMA-Rundschreiben „Offenlegung Banken“ und „Offenlegung Versicherungen“
Vernehmlassungsantwort zu den Anpassungen der FINMA-Rundschreiben „Offenlegung Banken“ und „Offenlegung Versicherungen“
Weiterlesen -
Covid-19: GRÜNE unterstützen Kursänderung des Bundesrates
Balthasar Glättli zur heutigen Covid-19-Medienkonferenz des Bunderats
Weiterlesen -
Beachtlicher Teil der Stimmberechtigten wünscht sich mehr Verantwortung von Wirtschaft und Finanzplatz
Das knappe Ergebnis der Kriegsgeschäfte-Initiative und der Achtungserfolg der Konzernverantwortungsinitiative zeigen: Ein grosser Teil der Stimmbevölkerung wünscht sich verantwortungsvolle Konzerne und einen verantwortungsvollen Finanzplatz. Die GRÜNEN setzen sich weiterhin […]
Weiterlesen -
Nationalbank: Risiko der Klimakrise endlich anerkennen
Franziska Ryser zu den Nachhaltigkeitszielen für die Schweizerische Nationalbank
Weiterlesen -
Geschäftsmieten-Kompromiss auch für die zweite Welle
Florence Brenzikofer zum Geschäftsmieten-Kompromiss
Weiterlesen -
Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes und der Mehrwertsteuerverordnung
Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes (Weiterentwicklung der Mehrwertsteuer in einer digitalisierten und globalisierten Wirtschaft) und der Mehrwertsteuerverordnung.
Weiterlesen -
Armee-Milliarden in aktuelle Bedrohungen investieren
Marionna Schlatter zur Armeebotschaft 2020
Weiterlesen