Finanzen und Steuern
-
Stimmfreigabe zur Umsetzung der OECD-Mindeststeuer
Der international festgelegte Mindeststeuersatz von ist 15% zu tief angesetzt, um die Ungerechtigkeiten des globalen Steuersystems zu beheben. Gleichzeitig ist die Einführung einer globalen Mindeststeuer ein historischer Fortschritt im Kampf für mehr Steuergerechtigkeit. Die […]
Weiterlesen -
Sanktionen: endlich Transparenz über die wirtschaftlich Berechtigten
Manuela Weichelt zur Annahme von mehr Transparenz bei ausländischen Beteiligungen an Schweizer Unternehmen:
Weiterlesen -
Bundesgesetz über den steuerlichen Abzug der Berufskosten von unselbstständig Erwerbstätigen
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über den steuerlichen Abzug der Berufskosten von unselbstständig Erwerbstätigen
Weiterlesen -
Bedingungen der Grünen Fraktion zur Rettung der Credit Suisse
15 Jahre nach der UBS musste mit der Credit Suisse auch die zweite Schweizer Grossbank durch den Staat gerettet werden. Die öffentliche Hand muss mit gigantischen 259 Milliarden Franken für die Risken und das Fehlverhalten des CS-Managements sowie die bürgerliche […]
Weiterlesen -
GRÜNE lancieren Klimawahl 2023
An ihrer Delegiertenversammlung vom 25. März in Olten markierten die GRÜNEN den Auftakt für die Klimawahl 2023. Unter dem Motto des Aufbruchs setzen sich die GRÜNEN für Klima, eine gleichgestellte Gesellschaft und für die Biodiversität ein. Mit einer engagierten […]
Weiterlesen -
System Change, not Climate Change – Regeln für einen sicheren und nachhaltigen Finanzplatz
Resolution der GRÜNEN zu einem nachhaltigen Finanzplatz, verabschiedet von der Delegiertenversammlung am 25. März 2023
Weiterlesen -
Rede an die Delegierten Balthasar Glättli & Lisa Mazzone – DV 25.03.23
Rede an die Delegierten von Balthasar Glättli (Präsident) und Lisa Mazzone (Wahlkampfleiterin) – Delegiertenversammlung vom 25. März in Olten
Weiterlesen -
CS-Führung gerichtlich zur Verantwortung ziehen!
Sibel Arslan zur Klärung der rechtlichen Verantwortung der CS-Führung:
Weiterlesen -
Neue Spielregeln für den Schweizer Finanzplatz
15 Jahre nach der UBS musste gestern mit der Credit Suisse auch die zweite Schweizer Grossbank durch die Steuerzahler*innen gerettet werden. Es braucht nun endlich neue Spielregeln, um die systemischen, kulturellen und klimapolitischen Risiken des Finanzplatzes in den Griff zu […]
Weiterlesen -
Tonnage-Steuer: Vorstand beschliesst das Referendum
Balthasar Glättli zur Ergreifung des Referendums gegen die Tonnage-Steuer:
Weiterlesen