Finanzen und Steuern
-
Nein zur Einführung einer Konkubinatsstrafe!
Franziska Ryser zur Initiative der Mitte-Partei zur Besteuerung von Ehepaaren:
Weiterlesen -
Nein zur Abschaffung des Eigenmietwerts
Die Abschaffung des Eigenmietwerts würde zu einem Verlust von 1,6 Milliarden pro Jahr führen. Dieses Steuergeschenk könnte die bereits angekündigten Sparmassnahmen des Bundes noch verschärfen. Zudem würden auch Steuerabzüge für energetische Sanierungen abgeschafft.
Weiterlesen -
Die Zukunft der Sozialversicherungen braucht solidarische Finanzierung
Maya Graf zur Finanzierung der 13. AHV-Rente:
Weiterlesen -
Genehmigung der multilateralen Vereinbarung der zuständigen Behörden über den Austausch von Global Anti-Base Erosion (GloBE)-Informationen
Vernehmlassungsantwort zur Genehmigung der multilateralen Vereinbarung der zuständigen Behörden über den Austausch von Global Anti-Base Erosion (GloBE)-Informationen
Weiterlesen -
Individualbesteuerung: ein wichtiger Hebel für Gleichberechtigung
Franziska Ryser zur heutigen Debatte im Nationalrat über die Individualbesteuerung:
Weiterlesen -
Sparpaket: 25’000 Menschen sind bereit für das Referendum
Mit der Umsetzung des Sparpakets gefährdet der Bundesrat den sozialen Zusammenhalt der Schweiz und die Erreichung der Klimaziele. Für die GRÜNEN ist deshalb klar: Diese rückwärtsgewandte Politik mit der Kettensäge auf Kosten von Mensch und Umwelt werden wir vehement […]
Weiterlesen -
Bundesgesetz über das Entlastungspaket 27
Vernehmlassungsantwort zum Entlastungspaket 27
Weiterlesen -
Individualbesteuerung: Schritt in die richtige Richtung
Franziska Ryser zum verbesserten Gegenvorschlag zur Individualbesteuerung:
Weiterlesen -
Gesunde Bundesfinanzen: Sparpaket stoppen
Felix Wettstein über den Bundeshaushalt, der viel besser als erwartet ausfällt:
Weiterlesen -
Schweizer Finanzplatz auf Klimakurs bringen
Der Schweizer Finanzplatz ist weltweit für das 18-Fache des gesamten inländischen CO2-Ausstosses der Schweiz verantwortlich. Mit der Finanzplatzinitiative bringen wir die Finanzbranche endlich auf KIima- und Biodiversitätskurs.
Weiterlesen