Energie und Klima
-
Verordnung über die Errichtung einer Winterreserve (WResV)
Vernehmlassungsantwort zur Verordnung über die Errichtung einer Winterreserve (WResV)
Weiterlesen -
Gasturbinen für die Ukraine
Kurt Egger zum Vorschlag der GRÜNEN, mindestens vier der acht Gasturbinen, welche demnächst im Notkraftwerk Birr (AG) installiert werden sollen, an die Ukraine zu liefern:
Weiterlesen -
1 Milliarde Franken jährlich für die globale Klimagerechtigkeit
Die Ergebnisse der Klimakonferenz COP27, die heute in Ägypten zu Ende geht, sind enttäuschend. Und die Schweiz weigert sich weiterhin, ihre Verantwortung wahrzunehmen. Angesicht des dringenden Handlungsbedarfs werden sich die GRÜNEN in der kommenden Wintersession dafür […]
Weiterlesen -
Umweltkommission höhlt Klimagerechtigkeit aus
Lisa Mazzone zur Kürzung der Schweizer Beiträge für den globalen Klima- und Umweltschutz:
Weiterlesen -
Platz da!
Resolution der GRÜNEN zur Mobilitätswende
Weiterlesen -
Hürden abbauen für die Fachkräfte der Zukunft
Resolution der GRÜNEN zum Fachkräftemangel
Weiterlesen -
Danke für deine Anmeldung!
Zusammenstehen fürs Klima – auch mit dir? Bestelle jetzt Flyer, Buttons, Kleber und Plakate und mache die Klimafonds-Initiative in deinem Umfeld bekannt!
Weiterlesen -
Klimafonds-Initiative: Nationaler Sammeltag
Am 29. Oktober findet ein nationaler Sammeltag der GRÜNEN für die Klimafonds-Initiative statt. Bist du auch dabei? Dann melde dich jetzt gleich hier an.
Weiterlesen -
Energiewende mit und nicht gegen die Natur
Kurt Egger zum Mantelerlass Energie- und Stromversorgungsgesetz:
Weiterlesen -
Erneuerbare im Einklang mit der Natur ausbauen
Die Schweiz muss schnellstmöglich ihr gesamtes Energiesystem von den fossilen Energien unabhängig machen, sofern sie ihre Klimaziele erreichen will. Die Grüne Fraktion im Bundeshaus macht in einem neuen Positionspapier konstruktive Vorschläge, wie der Ausbau der erneuerbaren […]
Weiterlesen