Medienmitteilungen
- 
																				
								
	
			
Kinderrechte: Für bürgerliche Mehrheit ist Kind nicht gleich KindLisa Mazzone zum Entscheid der SPK-N, ihre parlamentarische Initiative « Kindswohl respektieren, Administrativhaft von Minderjährigen stoppen» abzulehnen Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Kernwaffenverbotsvertrag gehört unterzeichnetSibel Arslan zur Forderung der APK-N, den Kernwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
GRÜNE stellen Rückweisungsantrag: Nein zu massivem Ausbau bei den AutobahnenMichael Töngi zum grünen Rückweisungsantrag zum Ausbauschritt 2019 für die Nationalstrassen Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Gesetzesentwurf zum Erhalt der Medienvielfalt verbessernDie GRÜNEN unterstützen die Schaffung eines neuen Gesetzes für elektronische Medien. Um die Medienvielfalt zu erhalten, muss der aktuelle Gesetzesentwurf aber noch verbessert werden. Zudem fordern die GRÜNEN, dass parallel zur Gesetzesrevision die Ausarbeitung eines neuen […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
IPCC-Bericht: Parlament muss CO2-Gesetz massiv nachbessernDie Grünen zum Bericht des Weltklimarats IPCC Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Die GRÜNEN ergreifen das Referendum gegen die Steuervorlage 17Mit der Steuervorlage 17 ersetzt die Schweiz die bisherigen Steuerschlupflöcher für Konzerne durch neue und heizt das Steuerdumping weiter an – auf Kosten des Mittelstandes und des globalen Südens. Die GRÜNEN wollen mehr und nicht weniger Steuergerechtigkeit. Sie haben an […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Geschäftsleitung beantragt Referendum gegen Steuervorlage 17Regula Rytz zur Steuervorlage 17 Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Doppelrücktritt im Bundesrat: Jetzt braucht es zwei FrauenticketsBalthasar Glättli zum vorzeitigen Rücktritt von Bundesrätin Doris Leuthard Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Auch die Schweiz kann und muss sich vom Glyphosat lösenAdèle Thorens zum schrittweisen Ausstieg aus dem Glyphosat Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Rücktritt öffnet Weg für bessere Frauenvertretung im BundesratBalthasar Glättli zum vorzeitigen Rücktritt von Bundesrat Johann Schneider-Ammann Weiterlesen
 
				 
				 
				