Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • Nein zum Burka-Verbot
      • Nein zur E-ID
      • Nein zum Freihandelsabkommen mit Indonesien (Referendum «Stopp Palmöl»)
    • Kampagnen
      • 50 Jahre Frauenstimmrecht
      • Terrorgesetz-Referendum
      • Initiative für eine 13. AHV-Rente
      • Stopp Mercosur!
    • News
      • Für eine klimapositive Schweiz «Klimaplan»
      • Corona-Krise
      • Für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtenden
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 07.03.21: Abstimmungen
      • 27.03.21: Delegiertenversammlung
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte und Demokratie
      • Frieden und Sicherheit
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ*
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Gesundheit
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Medien
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • Kultur und Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung
      • Konsument*innen- und Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (Leichte Sprache)
      • Geschichte der GRÜNEN
      • Wahlplattform 2019 – 2023
      • Unsere Schwerpunkte
      • Transparenz
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Netzwerk grüne Frauen*
      • Netzwerk Green LGBTIQ*
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Netzwerk grüne Frauen*
      • Netzwerk Green LGBTIQ*
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Informiert bleiben
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
Mitmachen
  • DE
  • FR
  • IT

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Startseite Publikationen Magazin Aktuelle Greenfo-Artikel Digitalisierung

Digitalisierung

  • Update zur GRÜNEN Digitalpolitik

    Digitalisierung, Gesellschaft, Greenfo-Artikel, News

    In den letzten Jahren hat die Digitalisierung noch mehr Lebensbereiche durchdrungen. An ihrer Delegiertenversammlung im Januar haben die GRÜNEN deshalb eine aktualisierte Resolution für eine nachhaltige Digitalpolitik verabschiedet.

    Weiterlesen
  • Nein zum E-ID-Gesetz

    Digitalisierung, Gesellschaft, Greenfo-Artikel, News

    Die Herausgabe einer elektronischen Schweizer ID muss eine hoheitliche, staatliche Aufgabe sein, genauso wie das Ausstellen eines Reisepasses. Weil diese Selbstverständlichkeit aber für die digitale ID abgeschafft werden und die Herausgabe ausschliesslich privaten Unternehmen […]

    Weiterlesen
  • Crypto-Skandal: Transparenz jetzt!

    Digitalisierung, Gesellschaft, Greenfo-Artikel, News

    Die Crypto AG, die seit 1970 dem deutschen Bundesnachrichtendienst BND und der CIA gehörte, verkaufte manipulierte Geheimdienstgeräte. Sie brach den Apartheid-Boykott, kollaborierte mit Saudiarabien. Während CVP und FDP im Verwaltungsrat vertreten waren, betrieben die […]

    Weiterlesen
  • Blockchain-Verordnung

    1. Februar 2021
    Digitalisierung, Gesellschaft, Vernehmlassungen

    Vernehmlassungsantwort zur Blockchain-Verordnung

    Weiterlesen
  • Für ein grüneres digitales Zeitalter (Resolution zur Netzpolitik)

    23. Januar 2021
    Digitalisierung, Gesellschaft, Resolution

    Resolution der GRÜNEN zur Netzpolitik

    Weiterlesen
  • Präsidialrede Balthasar Glättli – DV 23.01.21

    23. Januar 2021
    Delegiertenversammlung, Digitalisierung, Energie und Klima, Gesellschaft, Umwelt

    Präsidialrede von Balthasar Glättli – Delegiertenversammlung vom 23. Januar online

    Weiterlesen
  • Nein zum Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste

    Abstimmungsempfehlung, Digitalisierung, Gesellschaft, Kampagne, Konsumentenschutz, Wirtschaft

    Nein zur E-ID: Nein zum komplett privatisierten digitalen Pass: Die Herausgabe von Identifikationsmitteln ist eine hoheitliche staatliche Aufgabe, die nicht vollständig an private Unternehmen delegiert werden darf. Jede*r Bürger*in muss das Recht auf ein staatlich […]

    Weiterlesen
  • Kein digitaler Pass von privaten Unternehmen!

    8. Oktober 2019
    ARCHIV, Digitalisierung, Gesellschaft, Kampagne, Konsumentenschutz, Wirtschaft

    Die Herausgabe der Identität – egal ob analog oder digital – ist eine staatliche Aufgabe. Sie darf nicht vollständig an private Unternehmen delegiert werden. Unterschreibe jetzt und verhindere die private E-ID!

    Weiterlesen
  • Für eine vertrauenswürdige staatliche E-ID

    10. September 2019
    Digitalisierung, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Sibel Arslan zur E-Identität

    Weiterlesen
  • Teilen statt ausbeuten: Ja zu einer echten «Sharing Economy»

    31. August 2019
    Arbeit, Digitalisierung, Energie und Klima, Gesellschaft, Resolution, Umwelt, Wirtschaft

    Resolution der GRÜNEN zur Plattform-Ökonomie

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Newsletter abonnieren
Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

+41 31 326 66 00
Postkonto 80-26747-3
IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3

E-Mail senden

Besuche uns auf facebook Besuche uns auf twitter Besuche uns auf instagram
© 2021 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum