Digitalisierung
-
Meldepflicht Cyberangriffe gegen kritische Infrastrukturen (Revision Informationssicherheitsgesetz)
Vernehmlassungsantwort zur Meldepflicht für Cyberangriffe gegen kritische Infrastrukturen (Revision Informationssicherheitsgesetz)
Weiterlesen -
Junge sagen Ja zum Filmgesetz
Die Jungen Grünen stehen klar hinter dem neuen Filmgesetz und werden sich an vorderster Front für eine starke Filmförderung in der Schweiz einsetzen. Dies, nachdem die bürgerlichen Jungparteien im Herbst das Referendum gegen die sogenannte « Lex Netflix » ergriffen […]
Weiterlesen -
GRÜNE fordern gesetzlichen Rahmen für Social-Media-Plattformen
Greta Gysin zum Bericht des Bundesrates zu Intermediären und Kommunikationsplattformen
Weiterlesen -
Öffentliche Konsultation zum «Zielbild E-ID»
Stellungnahme GRÜNE zur öffentlichen Konsultation zum «Zielbild E-ID»
Weiterlesen -
Instagram-Account der GRÜNEN gehackt – Ein Blick hinter die Kulissen
Hacker haben am 20. Juli 2021 das Instagram-Konto der GRÜNEN Schweiz gekapert. Was ist da eigentlich genau passiert? Und wie sind wir GRÜNE mit dem Hack umgegangen? Was haben wir gelernt? Wir möchten diese Informationen teilen, damit andere von unseren Erfahrungen profitieren […]
Weiterlesen -
Neuausrichtung Versuchsbetrieb E-Voting
Vernehmlassungsantwort zur Änderung der Verordnung über die politischen Rechte (VPR) und der Verordnung der BK über die elektronische Stimmabgabe (VEleS)
Weiterlesen -
Impulsprogramm für einen grünen Aufschwung
Der Bedarf nach einem rasch wirksamen strategischen Investitionsprogramm ist gross: Die Corona-Pandemie hat zu einem starken Anstieg der Arbeitslosigkeit geführt und sie hat den Strukturwandel in vielen Branchen weiter beschleunigt. Zukunftsgerichtete Investitionen in den […]
Weiterlesen -
Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben (EMBaG)
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben (EMBaG)
Weiterlesen -
Update zur GRÜNEN Digitalpolitik
In den letzten Jahren hat die Digitalisierung noch mehr Lebensbereiche durchdrungen. An ihrer Delegiertenversammlung im Januar haben die GRÜNEN deshalb eine aktualisierte Resolution für eine nachhaltige Digitalpolitik verabschiedet.
Weiterlesen -
Nein zum E-ID-Gesetz
Die Herausgabe einer elektronischen Schweizer ID muss eine hoheitliche, staatliche Aufgabe sein, genauso wie das Ausstellen eines Reisepasses. Weil diese Selbstverständlichkeit aber für die digitale ID abgeschafft werden und die Herausgabe ausschliesslich privaten Unternehmen […]
Weiterlesen