• Revision der Eigenmittelverordnung (ERV)

    Finanzen und Steuern, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die Grüne Partei der Schweiz unterstützt die vorgeschlagene Revision der Eigenmittelverordnung (ERV) sowie der betroffenen FINMA-Rundschreiben im Bereich von Eigenmittelunterlegung und Risikoverteilung. Insbesondere werden strengere Bestimmungen begrüsst, da sie zur […]

    Weiterlesen
  • Konsolidierungsprogramm 2011-13 und Aufgabenüberprüfung

    Finanzen und Steuern, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Der Bundesrat hat im Rahmen des sogenannten Konsolidierungsprogramms 2011-13 (KOP 11/13) und der damit verbundenen Aufgabenüberprüfung eine Reihe von Sparmassnahmen präsentiert. Die grüne bundesparlamentarische Fraktion hatte jedoch immer wieder davor gewarnt, dass die in […]

    Weiterlesen
  • Verordnung über die Amtshilfe nach Doppelbesteuerungsabkommen (ADV)

    Finanzen und Steuern, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die Verordnung über die Amtshilfe nach Doppelbesteuerungsabkommen (ADV) regelt nur untergeordnete juristische Vorkehrungen. Sie umfasst aber auch ein Verbot der Amtshilfe bei gestohlenen Bankdaten. Die Grünen fordern aber, dass erst die Unterscheidung zwischen Steuerbetrug und […]

    Weiterlesen
  • Unrechtmässigen Verwendung von Vermögenswerten

    Finanzen und Steuern, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die Grünen begrüssen die vorliegende parlamentarische Initiative, wonach Artikel 141bis des Strafgesetzbuches (StGB) in der Weise geändert werden soll, dass nicht mehr auf den Willen des Täters abgestellt wird, sondern darauf, dass der Täter im Zeitpunkt des Zugangs keinen […]

    Weiterlesen
  • Revision der Wohneigentumsbesteuerung

    Finanzen und Steuern, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die Grünen fordern eine Systemverbesserung statt einen Systemwechsel: Vieles würde zwar für die Abschaffung der Eigenmietwertbesteuerung sprechen, sofern im Gegenzug die Abzugsfähigkeit der Schuldzinsen und der Unterhaltskosten dahinfallen würden. Vielen Menschen ist die […]

    Weiterlesen
  • Änderungen im Bereich der Stempelabgaben und der Verrechnungssteuer

    Finanzen und Steuern, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die Grünen Schweiz sind mit der geplanten Verordnungsänderung einverstanden. Aus der Sicht der Grünen ist es besonders wichtig, dass die schweizerischen Konzerne, welche von einer ausländischen Gesellschaft emittierte Anleihen garantieren, aus dieser Regelung ausgenommen […]

    Weiterlesen