49 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Vernehmlassungen, Finanzen und Steuern.
-
Anpassungen der FINMA-Rundschreiben „Offenlegung Banken“ und „Offenlegung Versicherungen“
Vernehmlassungsantwort zu den Anpassungen der FINMA-Rundschreiben „Offenlegung Banken“ und „Offenlegung Versicherungen“
Weiterlesen -
Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes und der Mehrwertsteuerverordnung
Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes (Weiterentwicklung der Mehrwertsteuer in einer digitalisierten und globalisierten Wirtschaft) und der Mehrwertsteuerverordnung.
Weiterlesen -
Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer
Weiterlesen -
«Stempelsteuer schrittweise abschaffen und Arbeitsplätze schaffen» (09.503 Pa.Iv.)
Vernehmlassungsantwort zur parlamentarischen Initiative «Stempelsteuer schrittweise abschaffen und Arbeitsplätze schaffen» (Pa.Iv. 09.503)
Weiterlesen -
Bundesgesetz über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung (Pa.Iv. 17.400)
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung (Parlamentarische Initiative 17.400)
Weiterlesen -
Bundesgesetz und Verordnung über den internationalen automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIAG/AIAV)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung der Rechtsgrundlagen zum automatischen Informationsaustausch (AIAG/AIAV)
Weiterlesen -
Verordnung über den internationalen automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIA)
Vernehmlassungsantwort zu den Bundesbeschlüssen über die Einführung des automatischen Informationsaustauschs über Finanzkonten mit weiteren Partnerstaaten ab 2020/2021 (AIA)
Weiterlesen -
Änderung des Bundesgesetz über die Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung
Die Grünen unterstützen die Vorlage grundsätzlich. Sie begrüssen die Stossrichtung zur Umsetzung der Empfehlungen der internationalen Financial Action Task Force on Money Laundering. Die Schweiz hinkt dabei in anderen Ländern hinterher. Es ist bedauerlich, dass unser Land […]
Weiterlesen -
Wirksamkeitsbericht 2016–2019 des Finanzausgleichs Bund – Kantone
Die Grünen unterstützen die vorgeschlagene Stossrichtung für die Änderung des Bundesgesetzes über den Finanz- und Lastenausgleich (FiLaG). Diese besteht im Wesentlichen aus der Einführung einer garantierten Mindestausstattung anstelle des geltenden […]
Weiterlesen -
Umsetzung der Empfehlungen des Global Forum über die Transparenz juristischer Personen und den Informationsaustausch im Bericht zur Phase 2 der Schweiz
Die Grünen unterstützen die Vorlage. Sie ist ein Schritt für mehr globale Steuergerechtigkeit. Allerdings kommt sie so daher, also ob der Bundesrat ohne grosse Lust eine „Strafaufgabe“ macht, damit die Schweiz die Vorgaben des Global Forum gerade noch genügend erfüllt. […]
Weiterlesen