Arbeit
-
Hitzeplan für die Schweiz
Das Positionspapier der GRÜNEN zum Umgang mit der zunehmenden Hitze in der Schweiz.
Weiterlesen -
Änderung der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz: Sonderbestimmungen für die Live-in-Betreuung (Art. 17a – 17e ArGV 2)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz: Sonderbestimmungen für die Live-in-Betreuung (Art. 17a – 17e ArGV 2)
Weiterlesen -
Kommission bremst bei der KITA-Finanzierung
Die Ständeratskommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) hat heute die Chance verpasst, die Gleichstellung von Frauen weiter zu verbessern und Familien bei der Kinderbetreuung stärker zu entlasten.
Weiterlesen -
Vernehmlassung zu 18.455 n Pa. Iv. Grossen Jürg. Selbstständigkeit ermöglichen, Parteiwillen berücksichtigen
Vernehmlassungsantwort zu 18.455 n Pa. Iv. Grossen Jürg. Selbstständigkeit ermöglichen, Parteiwillen berücksichtigen
Weiterlesen -
Änderung des Bundesgesetzes über die Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Bundesgesetzes über die Allgemeinverbindlicherklärung von Gesamtarbeitsverträgen
Weiterlesen -
Revision der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2): Sonntagsarbeit in städtischen Tourismusquartieren
Vernehmlassungsantwort zur Revision der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2): Sonntagsarbeit in städtischen Tourismusquartieren
Weiterlesen -
Ja zur 13. AHV-Rente
Wir GRÜNE sagen JA zur 13. AHV-Rente: Wir verdienen würdige Renten, die zum Leben reichen.
Weiterlesen -
20.406 n Pa. Iv. Silberschmidt. Unternehmerinnen und Unternehmer, welche Beiträge an die Arbeitslosenversicherung bezahlen, sollen auch gegen Arbeitslosigkeit versichert sein
Vernehmlassungsantwort zur 20.406 n Pa. Iv. Silberschmidt. Unternehmerinnen und Unternehmer, welche Beiträge an die Arbeitslosenversicherung bezahlen, sollen auch gegen Arbeitslosigkeit versichert sein
Weiterlesen -
Ein Rückschlag für den Kampf gegen Gewalt am Arbeitsplatz
Sibel Arslan zur Weigerung der ständerätlichen Rechtskommission, das Internationale Übereinkommen gegen Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz zu ratifizieren:
Weiterlesen -
Hürden abbauen für die Fachkräfte der Zukunft
Resolution der GRÜNEN zum Fachkräftemangel
Weiterlesen