Arbeit
-
Bundesgesetz über die Ladenöffnungszeiten (LadÖG)
Seit mehreren Jahren setzen sich die Grünen für würdige Arbeitsbedingungen ein und wehren sich gegen die Versuche, den 24-Stunden-Tag durchzudrücken. Die Grünen bedauern deshalb den Weg, den der Bundesrat in diesem Gesetzesentwurf einschlägt, wie die Motion Lombardi […]
Weiterlesen -
Pressekonferenz Ja zur Mindestlohn-Initiative
Die Spitzen von Grünen und SP haben heute vor den Medien gemeinsam die Gründe für ein Ja zur Mindestlohn-Initiative am 18. Mai dargelegt.
Weiterlesen -
Mindestlohn-Initiative bekämpft Lohndiskriminierung der Frauen
In der Schweiz sind überdurchschnittlich viele Frauen von Tieflöhnen betroffen. Der wichtigste Grund dafür ist die Lohndiskriminierung zwischen Männern und Frauen. Deshalb werben die Grünen heute am Internationalen Tag der Frau in der ganzen Schweiz für die […]
Weiterlesen -
Abstimmungssonntag: 3x Nein
Die Grünen sind zufrieden mit der Ablehnung der 100-Franken-Vignette und insbesondere des Netzbeschlusses. Damit wird ein Ausbau des Nationalstrassennetzes verhindert und die Bevölkerung kann auch in Zukunft bei umstrittenen Projekten mitreden. Das Nein zur 1:12-Initiative […]
Weiterlesen -
Ja zu 1:12 – Lohngerechtigkeit jetzt!
Im Rahmen der Sonntagsallianz haben die Grünen heute die Abstimmungskampagne gegen die Liberalisierung des Arbeitsgesetzes am 22. September mitlanciert. Das Parlament will bei Tankstellenshops den 24-Stunden-Betrieb einführen. Damit werden explizit Läden bevorteilt, die nur […]
Weiterlesen -
Verordnung gegen die Abzockerei
Die Grüne Partei Schweiz hat die Volksinitiative gegen die Abzockerei seit ihrer Sammelphase im Jahr 2007 unterstützt und begrüsst, dass der Bundesrat diese nun zügig auf Verordnungsebene umsetzen will. Die grosse Befürwortung der Initiative durch rund 68 Prozent der […]
Weiterlesen -
Start der Abstimmungs-Kampagne: Nein zur Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten
Im Rahmen der Sonntagsallianz haben die Grünen heute die Abstimmungs-Kampagne gegen die Liberalisierung des Arbeitsgesetzes am 22. September mitlanciert. Das Parlament will bei Tankstellenshops den 24-Stunden-Betrieb einführen. Damit werden explizit Läden bevorteilt, die nur […]
Weiterlesen -
Einreichung Referendum gegen 24-Stunden-Shopping
Heute Vormittag ist das Referendum gegen den 24-Stunden-Arbeitstag eingereicht worden. Mit diesem Referendum wollen die Grünen und die Mitglieder der Sonntagsallianz eine generelle Liberalisierung der Öffnungszeiten im Detailhandel verhindern. Nacht- und Sonntagsarbeit […]
Weiterlesen -
Referendum Tankstellenshops steht
Gerade mal zwei Monate musste gesammelt werden: Das Referendum gegen die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten bei Tankstellenshops steht. Bis heute sind bei den Referendums-Organisationen, darunter ist auch die Grüne Partei Schweiz, rund 60’000 Unterschriften […]
Weiterlesen -
Ja zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist die gesellschaftspolitische Herausforderung unserer Zeit und gehört daher als wichtiges Bekenntnis in unsere Bundesverfassung. Aber auch aus volkswirtschaftlicher Sicht braucht es nun Anstrengungen: Wer arbeiten will, soll auch […]
Weiterlesen