Medienmitteilungen
-
Tonnage-Steuer: GRÜNE Geschäftsleitung beantragt Referendum beim Vorstand
Balthasar Glättli zur Beantragung des Referendums gegen die Tonnage-Steuer:
Weiterlesen -
Natur statt Blechlawine
Florence Brenzikofer zu den Strassenausbauplänen des Bundesrats:
Weiterlesen -
Für den geordneten Atomausstieg
Kurt Egger zur geordneten Abschaltung der Schweizer AKW:
Weiterlesen -
Schluss mit dreckigen Geschäften: GRÜNE fordern Rohstoffmarktaufsicht und Kriegsgewinnsteuer
Franziska Ryser zur Forderung der Grünen Fraktion nach einer Rohstoffmarktaufsicht:
Weiterlesen -
Schwangerschaftsabbruch weiterhin kriminalisiert – enttäuschend!
Sibel Arslan zur Ablehnung des Vorstosses von Léonore Porchet zur Entkriminalisierung von Abtreibungen:
Weiterlesen -
Wirtschaftskommission gegen griffige Klimaschutz-Massnahmen in der Agrarpolitik
Kilian Baumann zum Klimaschutz in der Landwirtschaft:
Weiterlesen -
GRÜNE sagen einstimmig Ja zum Klimaschutzgesetz und verabschieden das Grüne Wahlprogramm
An ihrer Delegiertenversammlung vom 28. Januar in Genf beschlossen die GRÜNEN einstimmig die Ja-Parole zum Klimaschutzgesetz. Es ist die wichtigste klimapolitische Abstimmung des Jahrzehnts – und ein Meilenstein für die Schweizer Klimapolitik. Weiter verabschiedeten die […]
Weiterlesen -
Grüne Fraktion lanciert «UVEK-Watchblog»
Die GRÜNEN schauen Energie- und Umweltminister Albert Rösti genau auf die Finger. Sie lancieren einen Blog, auf dem sie die Arbeit des UVEK-Vorstehers dokumentieren.
Weiterlesen -
Fairen Handel in der Agrarpolitik fördern
Kilian Baumann zu nachhaltigen Agrar-Importen:
Weiterlesen -
Drittes Geschlecht: Bundesrat verweigert sich inklusiver Gesellschaft
Sibel Arslan zum Entscheid des Bundesrates, kein drittes Geschlecht einführen zu wollen:
Weiterlesen