Medienmitteilungen
-
Stellungnahme der Parteipräsidien bezüglich Deep-Fake-Videos
Die Parteipräsidien von GRÜNEN, Die Mitte, SP, FDP, GLP und EVP verurteilen die Produktion und Verbreitung von KI-generierten und persönlichkeitsverletzenden Videos im Wahlkampf.
Weiterlesen -
Präsenz der GRÜNEN am Wahlsonntag
Am Sonntag, 22. Oktober, wählt die Schweizer Stimmbevölkerung ein neues Parlament. Die Fraktionsmitglieder der GRÜNEN Schweiz stehen gerne für Medienanfragen zur Verfügung. Die kantonalen Wahlfeste finden Sie ebenfalls unten.
Weiterlesen -
Terroristischer Angriff auf Israel: GRÜNE fordern griffige Sanktionen gegen die Hamas
Weiterlesen -
Referendumsstart: Megastrassen stoppen
Florence Brenzikofer zum Referendum gegen den Megastrassen-Ausbau:
Weiterlesen -
Der Nationalrat muss jetzt beim Klimaschutz nachbessern!
Kurt Egger zum CO2-Gesetz:
Weiterlesen -
Nationale Klima-Demo: Über 60’000 Menschen demonstrieren für Klimaschutz und Klimawahlen
Über 60’000 Menschen gingen am Samstag, 30. September, an der nationalen Klima-Demo in Bern auf die Strasse. Sie demonstrierten für konsequenten Klimaschutz und rasche Massnahmen. Die Klima-Demo zeigt, dass Klimaschutz endlich höchste Priorität in der Politik bekommen […]
Weiterlesen -
Danke, Adèle!
Die Grüne Fraktion bedankt sich von ganzem Herzen bei ihrer Waadtländer Ständerätin Adèle Thorens Goumaz für ihr langjähriges grünes Engagement. Sie vertrat die GRÜNEN ab 2007 im Nationalrat und amtete seit 2019 als Ständerätin. Während dieser Zeit hat sie wichtige […]
Weiterlesen -
Nichtbinäre Menschen in der Schweiz: Ihre Situation soll verbessert werden
Sibel Arslan zum Entscheid des Nationalrats, die Situation nichtbinärer Menschen verbessern zu wollen:
Weiterlesen -
Prämienschock: Wir brauchen einen Systemwechsel!
Manuela Weichelt zum angekündigten Prämienanstieg von 8.7% :
Weiterlesen -
CO2-Gesetz: Der Ständerat muss vorwärts machen beim Klimaschutz!
Lisa Mazzone zur neuen Vorlage des CO2-Gesetzes:
Weiterlesen